Lokalsport | 31.08.2020

Neues zum Ticketing, Terminen und Personalien bei der SG 2000

Der Countdown läuft

Sebastian Mintgen und Niklas Kuhn sind jeweils aufgerückt. Während Mintgen nun Co-Trainer von Thomas Arzbach in der 1. Mannschaft ist, ...

Mülheim-Kärlich. Eigentlich wollte die SG 2000 am kommenden Sonntag zum letzten Testspiel vor dem Saisonstart Rot-Weiss Koblenz empfangen. Diese Partie musste abgesetzt werden, da der Verband die Pokalbegegnung beim FC Plaidt auf diesen Tag terminierte. Eigentlich kein Problem, da es üblich ist, dass sich die Vereine ihren für beide passenden Spieltermin suchen.

„Aber mit Plaidt war nicht zu reden“, lässt Thomas Theisen wissen. „Die sind noch ungehalten, wegen einer Hallenturnierabsage Anfang des Jahres“, so der 2. Vorsitzende weiter. „Sehr schade und auch bedenklich in diesen Tagen.“ Nun wird am Sonntag um 14.30 Uhr das Pokalspiel am Pommerhof angepfiffen. Der Test in Mülheim-Kärlich, inklusive geplantem Vorverkaufsstart entfällt.

Am Samstag, 5. September, wird um 20 Uhr im Schul- und Sportzentrum das erste Heimspiel in der Oberliga gegen keinen geringeren, als den frisch gekürten Rheinlandpokalsieger FV Engers steigen. „Es war und ist alles nicht so einfach durch die geltenden Beschränkungen auf 350 Personen, deshalb galt es vieles zu klären.“ Mittlerweile ist der Verein sortiert und wird wie folgt vorgehen:

Dauerkarten für 17 Heimspiele und Tagestickets fürs Engers-Spiel werden angeboten

- am Mittwoch, 2. September von 19 bis 21 Uhr im Vereinsheim im Stadion

- am Donnerstag, 3. Sepember, Abend im Hotel Grüters

- bis einschließlich Donnerstag 3. September in der Provinzial Geschäftsstelle von Matthias Bang in der Kapellenstraße zu den entsprechenden Bürozeiten.

„Wir werden sehen, wie viele Tickets bis zum Donnerstag, 3. September, verkauft und personalisiert sein werden. Parallel werden wir ein Ticketkontingent an den FV Engers geben. Unser Ziel ist es, alle Tickets im Vorverkauf abzusetzen. Deshalb bitten wir unsere Fans, diesen Vorverkauf zu nutzen. Es geht zurzeit nicht besser. Und es trifft uns ja ohnehin schon hart genug, dass wir nicht frei verkaufen können. Zu dieser Partie wäre sicherlich eine vierstellige Zuschauerzahl möglich gewesen.“ Von Online-Bestellungen sieht der Verein zunächst ab, „weil wir die Zahlungsabwicklung bedenken müssen.“

Neben diesen komplizierten Beschlüssen schafften die SG-Verantwortlichen nun auch Klarheit im Trainerbereich. Die Vakanz als weiterer Co-Trainer der 1. Mannschaft neben Michael Wall, wird nun durch Sebastian Mintgen geschlossen. Der ursprüngliche Coach der U23 wird von seinem Co-Trainer Niklas Kuhn beerbt. „Ihm wird Thorsten Knöll zur Seite stehen, bei dem wir uns ausdrücklich für die spontane Unterstützung bedanken“, so Theisen, der sich wie seine Vorstandskollegen auf den Saisonstart freut. Auch in der Hoffnung, dass das Ehrenamt dann wieder auf ein normales Maß zurückgefahren werden kann.

... wird Niklas Kuhn die U23 verantwortlich coachen. Ihm assistiert nun Thorsten Knöll.

... wird Niklas Kuhn die U23 verantwortlich coachen. Ihm assistiert nun Thorsten Knöll.

Sebastian Mintgen und Niklas Kuhn sind jeweils aufgerückt. Während Mintgen nun Co-Trainer von Thomas Arzbach in der 1. Mannschaft ist, ...

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#