Die Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Mendig.  Foto: privat

Am 01.09.2025

Lokalsport

Handball: Pokalspiel gegen TV Welling

Derby-Sieg für Grün-Weiß Mendig

Mendig. Im prestigeträchtigen Derby zwischen Grün-Weiß Mendig und dem TV Welling setzte sich Mendig durch und zog nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient in die nächste Runde des Pokals ein. Von der ersten Minute an war deutlich zu spüren, dass Grün-Weiß Mendig hochmotiviert in die Partie ging. Die Defensive stand kompakt, aggressiv und sicher, kaum ein leichtes Durchkommen für die Angriffsreihe des TV Welling. Immer wieder zwang die starke Abwehr die Gäste zu Fehlern, die Mendig konsequent mit schnellen Gegenstößen bestrafte. Diese einfachen Tore legte den Grundstein für den späteren Sieg.

Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von Justin Schlaus, der nach langer Verletzungspause wieder im Trikot von Grün-Weiß Mendig auflief. Mit viel Einsatz und Spielwitz knüpfte er an seine alte Form an und sorgte für wichtige Akzente. Auch Neuzugang Kevin Scholl feierte einen gelungenen Einstand: Mit seiner Dynamik brachte er frischen Schwung ins Offensivspiel und fügte sich nahtlos ins Team ein.

Nicht weniger entscheidend war die Leistung zwischen den Pfosten: Der Mendiger Torhüter Florian Effert erwischte einen Glanztag, entschärfte zahlreiche Würfe der Wellinger Angreifer und gab seiner Mannschaft so zusätzliche Sicherheit. Am Ende konnte der TV Welling dem Druck nicht standhalten. Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit, hoher Motivation und klarer Einstellung wurde das Derby zu einem echten Statement-Sieg für Mendig.

Es spielten: J. Schlaus (2), B. Nürnberg, M. Dippel (1), J. Breil (5), L. Centonze (3), J. Reinart, S. Mittler, Y. Bokhabza (1), L. Neufingerl (Tor), K. Scholl (9), E. Daungauer, F. Effert (Tor), M. Wissen (3), P. Frey (5), M. Alef (2), M. Röser (2).

Die Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Mendig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Jüngst empfing die JSG Bachem/Walporzheim auf heimischem Platz die E-Jugend des JSG Dernau Mittelahr. In einem packenden Spiel über zweimal 25 Minuten trennten sich beide Teams nach intensiver Partie leistungsgerecht mit 3:3.

Weiterlesen

Ahrweiler. Bevor mit dem Heimrennen beim Crossduathlon in Bölingen die Saison endet, stand der Schülertriathlon in Hilden auf dem Plan der Trikids des TuS Ahrweiler. Bei der familiären Veranstaltung können insbesondere die „Kleinen“ erste Erfahrungen im Triathlon sammeln, da das Schwimmen über etwas kürzere Distanzen im Freibad durchgeführt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinbrohl. Die Teilnehmerzahl am Jahrgangstreffen am 2. September war übersichtlich. Trotzdem war sie für den ersten Programmpunkt des Tages, den Besuch im Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz, gerade richtig. Klein aber fein und vollgespickt mit Rheinbrohler Erinnerungen entführte sie der Museumsbesitzer Gerhard Kühnlenz mit seinen gesammelten Gegenständen in vergangene Zeiten. Ob alte Schützenuniform,...

Weiterlesen

SV Leubsdorf feiert 100 Jahre mit offenem Boule-Turnier

Zehntes Offenes Boule-Turnier für Einsteiger und Profis

Leubsdorf. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SV Leubsdorf findet das 10. Offene Boule-Turnier am Sonntag, den 21. September 2025, um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Leubsdorf statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Kugeln werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden. Teilnehmen können Vereine ab zwei Personen oder Einzelpersonen. Auf die Siegermannschaft warten ein Wanderpokal und wertvolle Sachpreise.

Weiterlesen

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz