SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)
Derby-Time in Andernach
Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.
Von Beginn an war klar: Beide Teams waren taktisch gut eingestellt und legten den Fokus auf eine stabile Defensive. Die Krufter Mannschaft verteidigte kompakt und diszipliniert, ließ kaum Räume zu und unterband frühzeitig jegliche Offensivbemühungen der Gastgeber. Besonders auffällig war die geschlossene Mannschaftsleistung – alle Spielerinnen setzten die taktischen Vorgaben des Trainerteams konsequent um.
Die Andernacherinnen taten sich schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren. Über die gesamte Spielzeit hinweg gelang es ihnen nicht, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Erst in den letzten fünf Minuten erhöhte SG 99 Andernach II den Druck, doch auch diese Phase blieb ohne zählbaren Erfolg.
TV Kruft zeigte sich offensiv zurückhaltend. Spielerinnen wie Melissa Külahcioglu konnten keine entscheidenden Akzente setzen, was den Fokus umso mehr auf die Defensivarbeit legte. Die Abwehrreihe – unter anderem mit Nia Wehlen, Amelie Ollesch und Mila Haardt – geriet zwar gelegentlich unter Druck, jedoch nie ernsthaft in Bedrängnis. Alle Angriffe wurden souverän unterbrochen und abgewehrt.
Ein besonderes Lob verdient die Tiefe des Krufter Kaders: Auch nach mehreren Einwechslungen blieb die Mannschaft stabil, es war kein Leistungsabfall zu erkennen. Die Harmonie und Abstimmung innerhalb des Teams waren über die gesamte Spielzeit hinweg bemerkenswert.
Fazit
Ein Derby ohne Tore, aber mit viel taktischem Feingefühl und Einsatz. Beide Teams zeigten, dass sie defensiv stark organisiert sind. Das torlose Remis ist unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt. Für TV Kruft war es ein weiterer Schritt in der positiven Entwicklung der Mannschaft.
Es spielten für TV Kruft U15: Jana Ahlhorn, Mila Haardt, Nia Wehlen, Amelie Ollesch, Elin Halbedel, Lena Gaballo, Lilian Fuhrmann, Melissa Külahcioglu, Ella Beils, Melina Sahl.