Lokalsport | 06.10.2025

SG 99 Andernach II - TV Kruft U15 (0:0)

Derby-Time in Andernach

Andernach. Am vergangenen Spieltag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen SG 99 Andernach II und TV Kruft U15. Die Partie endete torlos, doch das Ergebnis spiegelt keineswegs die Intensität und taktische Disziplin wider, mit der beide Mannschaften agierten.

Von Beginn an war klar: Beide Teams waren taktisch gut eingestellt und legten den Fokus auf eine stabile Defensive. Die Krufter Mannschaft verteidigte kompakt und diszipliniert, ließ kaum Räume zu und unterband frühzeitig jegliche Offensivbemühungen der Gastgeber. Besonders auffällig war die geschlossene Mannschaftsleistung – alle Spielerinnen setzten die taktischen Vorgaben des Trainerteams konsequent um.

Die Andernacherinnen taten sich schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren. Über die gesamte Spielzeit hinweg gelang es ihnen nicht, sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Erst in den letzten fünf Minuten erhöhte SG 99 Andernach II den Druck, doch auch diese Phase blieb ohne zählbaren Erfolg.

TV Kruft zeigte sich offensiv zurückhaltend. Spielerinnen wie Melissa Külahcioglu konnten keine entscheidenden Akzente setzen, was den Fokus umso mehr auf die Defensivarbeit legte. Die Abwehrreihe – unter anderem mit Nia Wehlen, Amelie Ollesch und Mila Haardt – geriet zwar gelegentlich unter Druck, jedoch nie ernsthaft in Bedrängnis. Alle Angriffe wurden souverän unterbrochen und abgewehrt.

Ein besonderes Lob verdient die Tiefe des Krufter Kaders: Auch nach mehreren Einwechslungen blieb die Mannschaft stabil, es war kein Leistungsabfall zu erkennen. Die Harmonie und Abstimmung innerhalb des Teams waren über die gesamte Spielzeit hinweg bemerkenswert.

Fazit

Ein Derby ohne Tore, aber mit viel taktischem Feingefühl und Einsatz. Beide Teams zeigten, dass sie defensiv stark organisiert sind. Das torlose Remis ist unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt. Für TV Kruft war es ein weiterer Schritt in der positiven Entwicklung der Mannschaft.

Es spielten für TV Kruft U15: Jana Ahlhorn, Mila Haardt, Nia Wehlen, Amelie Ollesch, Elin Halbedel, Lena Gaballo, Lilian Fuhrmann, Melissa Külahcioglu, Ella Beils, Melina Sahl.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Stellenanzeige
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen hat Oberbürgermeister Dirk Meid zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten geehrt, dabei wurden auch einige Mitglieder des RSC Mayen für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Sportjahr ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Titelanzeige