TV 05 Mülheim - Sieger war der Handballsport im Rheinland
Derby endet mit einem verdienten Unentschieden
TV 05 Mülheim - HV Vallendar 28:28 (12:15)
Mülheim-Kärlich. Das war ein Derby, wie man es sich vorstellt. Volle Halle, tolle Stimmung, Spannung bis zur letzten Sekunde und zu jeder Zeit fair, sowohl auf dem Feld, wie auch auf der Tribüne. Am Ende stand ein 28:28 Unentschieden an der Anzeigetafel und beide Trainer waren sich einig, dass dies ein gerechtes Unentschieden war.
Den wesentlich besseren Start in die Partie hatten die Gäste von der anderen Rheinseite. Nach sechs Minuten stand es 5:1 für den HV Vallendar (HVV) und die Leistung der Hausherren erinnerte an die bittere Schlappe vor Wochenfrist in Worms. Die Jungs von Trainer Hilmar Bjarnason schienen sich jetzt allerdings daran zu erinnern, dass man in einem Derby eine andere Körpersprache zeigen muss und kamen damit einhergehend besser ins Spiel.
Tor um Tor verkürzte man den Rückstand und beim 9:9 durch Julian Vogt nach 17 Minuten war wieder alles offen. Mehrfach wechselte jetzt die Führung, bevor Lukas Herz acht Sekunden vor dem Pausenpfiff zur 15:12 Pausenführung für den HVV einnetzen konnte.
Halbzeit zwei verlief dann größtenteils ausgeglichen. Nach 47 Minuten schien sich dann das Blatt zugunsten des TV 05 Mülheim zu wenden. Drei Tore in Folge bescherten dem Heimteam eine 24:21 Führung. Vallendar zeigte sich aber nicht beeindruckt und glich in der 52. Minute zum 24:24 aus. Was nun folgte, war Dramatik pur.
Das Ganze gipfelte dann darin, dass Christian Offermann 19 Sekunden vor dem Abpfiff der beiden Schiedsrichter Müller und Albes einen 7m zum 28:27 für die Gäste verwandelte und Timo Hommen nur neun Sekunden später durch eine beherzte Einzelleistung wieder den Ausgleich schaffte.
Doch damit nicht genug. Ein scheinbarer Fehler beim Anwurf schien den TV 05 noch einmal in Ballbesitz zu bringen. Allerdings hatte Vallendars Trainer Veit Waltgenbach bereits vorher die grüne Karte beim Zeitnehmer abgegeben, deren Pfiff aber durch die hohe Lautstärke in der Halle unterging. Richtigerweise wurde dem HVV die Auszeit und der anschließende Ballbesitz zugesprochen.
Mülheim schaffte es dann aber verdienterweise, keinen Torwurf der Gäste mehr zuzulassen. Bei diesem Unentschieden gab es am Ende doch noch einen Sieger, nämlich den Handballsport im Rheinland. Kaum einer der gut 800 Zuschauer wird wohl die Schulsporthalle enttäuscht verlassen haben.
Vorschau
Am kommenden Sonntag um 17 Uhr steht das Auswärtsspiel bei der HSG Rhein-Nahe auf dem Programm des TV 05, bevor am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres auf dem Programm steht. Zu Gast ist dann der Aufsteiger HC Dillingen/Diefflen.
Es spielten: Zelter, Winkel (beide Tor), Hommen (9/3), Freimuth (1), Dahmen (2), Vogt (7), Rieder, Langen (3), Kadhem, Backes (3), Schwenzer (2), Mittmann (1), Brüninghaus, Jurisic.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
