Der nacholympische deutsche Achter mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden (Mitte). Mit drei tollen Rennen hat er nun die Weltspitze wieder erreicht. Nur eine halbe Sekunde Rückstand hinter Großbritannien fehlt zum Sieg, er gewinnt Silber beim Weltcuprennen im norditalienischen Varese. Foto:Michael Hippert

Am 20.06.2025

Lokalsport

Herzschlagfinale: Deutschlandachter überzeugt im Weltcup

Deutschlandachter erkämpft Silber in Varese

Brieden. Silbermedaille für den Deutschlandachter beim Weltcup auf dem Lago di Varese in Norditalien. Mit an Bord: Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden. Insgesamt sechs Nationen hatten ein Boot für das Achterrennen gemeldet, darunter Großbritannien als amtierender Olympiasieger und frisch gekürter Europameister. Neben den etablierten Achter-Nationen gingen auch Mannschaften aus China und Australien an den Start.

Bereits im ersten Aufeinandertreffen, dem sogenannten „Preliminary Race“, zeigte der Deutschlandachter eine starke Leistung und knüpfte an das EM-Rennen mit Europarekordzeit an. Souverän belegte das deutsche Team den zweiten Platz hinter Großbritannien. Dieses Kräfteverhältnis bestätigte sich auch im Finale. Über die gesamte Strecke hinweg lieferten sich die beiden Top-Boote ein enges Duell – Bug an Bug lagen sie auf der 2000-Meter-Distanz. Im mittleren Rennabschnitt verschafften sich die Briten Schlag für Schlag einen minimalen Vorsprung, den die deutsche Mannschaft im Endspurt zwar noch verkürzen konnte, aber nicht vollständig aufholte.

Mit einem Rückstand von lediglich einer halben Sekunde überquerte der Deutschlandachter als Zweiter die Ziellinie – ein hochklassiges Rennen auf internationalem Niveau. Hinter dem Spitzenduo folgten die Boote Italien 1, Italien 2, Australien und China. Freude und Zufriedenheit herrschten im deutschen Team, das von Jonas Wiesen aus Brieden gesteuert wurde, ebenso wie bei den Trainern Sabine Tschäge und Marc Emke. BA

Der nacholympische deutsche Achter mit Steuermann Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden (Mitte). Mit drei tollen Rennen hat er nun die Weltspitze wieder erreicht. Nur eine halbe Sekunde Rückstand hinter Großbritannien fehlt zum Sieg, er gewinnt Silber beim Weltcuprennen im norditalienischen Varese. Foto:Michael Hippert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler erfreut sich auch 2025 ungebrochener Beliebtheit: Bereits jetzt sind für den ersten Samstag, 11. Oktober, alle Kategorien ausverkauft. Für die weiteren Spieltage vom 9. bis 12. Oktober sowie vom 16. bis 19. Oktober sind noch Stehplatztickets sowie einige restliche KlangLounge- und Sitzplatztickets erhältlich.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wenn Liebe durch den Magen geht, kann sich die Quellenstadt Bad Breisig vor Verehrerinnen und Verehrern kaum retten. Aus Nah und Fern waren die Gourmets angereist, um bei herrlich sommerlichen Temperaturen, dieses Ereignis zu genießen. Jung und Alt, Kind und Kegel flanierten über die leider viel zu kurze „Rheinmeile“, waren froh noch einen Platz in den Gastronomiebetrieben erhaschen zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim