Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Mario Adorf feiert seinen 95. Geburtstag

Gratulation für den „Weltstar der Heimat“

Herzlichen Glückwunsch zum 95. von BLICK aktuell. Quelle: BS

Mayen. Die Heimat war für den nun 95-jährigen Mario Adorf immer da, wo man aufgewachsen ist, wo man die ersten Worte geplappert hat, und das ist nun eben die schöne Stadt Mayen.

„Meine Herkunft liegt hier in dieser Stadt, die man schon immer das „Tor zur Eifel“ nannte. Ich habe Mayen immer als meine besondere Heimat empfunden, ich bin ja Halbitaliener und habe in Italien meine zweite Heimat eine Zeit lang gesucht, aber nicht gefunden. Jetzt, im hohen Alter Jahren kommen für mich vielfach vermehrt die Erinnerungen an die Kindheit, an Freunde, an die Schulzeit besonders am Gymnasium mit meiner Lieblingspädagogin, Fräulein Holbeck, die wir liebevoll „Püppchen“ nannten. Da sind eben meine Wurzeln“.

„Et Jüüdeschläffje“, de „Aal Baach“, de „Steewesch“, datt Leed vom „Mayener Jung“, oder gar die Hymne des SV-Rheinland „Grün und weiß sind unsre Farben, alles ist mir noch geläufig“, verriet er immer dann, wenn der große Mime und Pate der „Burgfestspiele“, bei seinen Besuchen in der Heimatstadt weilte.

„Das vergisst man einfach nicht“, so erinnere er sich noch genauesten an meine Ministrantenzeit im Marienhaus, dem „Spitälchen“ und an Pater Oster mit der dicken geröteten Knollennnase. Und er müsse bekennen, sogar einmal das Messbuch fallen gelassen zu haben. „Das Confiteor konnte keiner von uns so richtig. Erst kam Confiteor omnipotenz Deo, dann langes Gemurmel und zum Schluss „Deo Nostro“.

Drum kommen besonders zu seinem 95. Geburtstag Glückwünsche aus der Stadt seiner Heimat, Kindheit und Jugend. Denn für „Oooose Mario“ ist Mayen immer seine Heimat geblieben.

Herzlichen Glückwunsch zum 95. von BLICK aktuell. Quelle: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Auch im Landkreis Ahrweiler wurde nun ein erster Fall von Geflügelpest nachgewiesen. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) hat das Seuchenvirus bei einem toten Kranich diagnostiziert. Auch wenn damit die Seuche derzeit nur bei einem ersten Wildvogel bestätigt ist, muss davon ausgegangen werden, dass weitere Wildvögel bereits an der Seuche verendeten. Wenn aasfressende Greifvögel...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Das Friedrich-Löffler-Institut hat bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis den Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Damit ist auch in diesem Landkreis der Ausbruch der Vogelgrippe bei Wildvögeln bestätigt.

Weiterlesen

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter warfen mit Eiern, Kürbissen und Pflastersteinen um sich

01.11.: Halloween-Randale in Linz und Bad Hönningen

Linz/Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es, insbesondere in Bad Hönningen, zu mehreren Fällen von Vandalismus im Zusammenhang mit Halloween. Dabei wurden unter anderem Eier auf Gebäude geworfen. Im Verlauf des Samstags wurden zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern gemeldet, bei denen durch die Eierwürfe ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand. Zudem wurde der Diebstahl...

Weiterlesen

Der 43-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

01.11.: L 254: Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 bei Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)