Lokalsport | 28.01.2020

Volleyball – Rheinland-Pfalz-Liga Damen

Die Erfahrung setzt sich durch

LAF Sinzig I - TS Germersheim 0:3 (24:26; 24:26; 12:25)

Bei der Begegnung in Germersheim machte sich sich die mangelnde Erfahrung der Sinziger Mannschaft am Ende bemerkbar. Foto: privat

Germersheim/Sinzig. Mit einer im Ergebnis deutlichen Niederlage im Gepäck kamen die LAF Damen am Samstagnachmittag von ihrer längsten Auswärtsfahrt zurück.

Die Damen waren mit einer sehr jungen Aufstellung, aus der nur Melanie Deurer, Michaela Bodenmüller und Rilana Hinsche als Nicht-Jugendspieler herausstachen, angereist und konnten in den ersten beiden Sätzen mit sehr guten Aufschlägen von Henriette Deurer und Nelly Knischka jeweils einen 21:17-Zwischenstand erreichen, und in beiden Sätzen sah es bis zu diesem Zeitpunkt sehr gut aus. „Dann kam jedoch die mangelnde Erfahrung auf unserer Seite des Netzes zum Tragen. Während der Gegner genau in diesen entscheidenden Phasen seine beste Leistung an diesem Tag brachte und mit viel Kampf und dem einen oder anderen glücklichen Ball immer wieder punktete, machten wir zu viele vermeidbare und einfache Fehler und trafen nur noch wenige gute Entscheidungen“, so LAF-Coach Merlin Hinsche. „Da fehlen einfach noch die Kapazitäten, über die eigene Leistung hinaus das Spiel zu verfolgen und entsprechend zu reagieren.“ Ein Sonderlob verdiente sich die an diesem Tag zum ersten Mal aufgelaufenen Libera Ann-Kathrin Bauer, die ein grandioses erstes Spiel machte und in Annahme und Abwehr eine sichere Bank war. „Da haben wir ein weiteres Jungtalent, dass uns noch viel Freude bereiten wird“, so Hinsche.

Das nächste Spiel steht für die erste Damenmannschaft am 9. Februar in Guldental an.

Für die LAF Sinzig Damen 1 spielten: Deurer M., Deurer H., Hinsche, Knischka, Bauer, Bodenmüller, Rink, Schäfer.

Bei der Begegnung in Germersheim machte sich sich die mangelnde Erfahrung der Sinziger Mannschaft am Ende bemerkbar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick