Lokalsport | 14.06.2021

TV 05 Mülheim und JH Mülheim/Urmitz

Die Handballer geben wieder Gas

Mülheim/Urmitz. Endlich geht es wieder los. Mit Abklingen der Pandemie kommt es auch zu Lockerungen im Sport. Auch wenn speziell in der JH während der Sperrung der Sporthallen fleißig über Videoeinheiten trainiert wurde, fehlte doch das Miteinander. Ab sofort darf, natürlich noch unter Auflagen, der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Da lassen sich natürlich die Handballer aus Mülheim und Urmitz nicht zweimal bitten. Trainer Hilmar Bjarnason hat seinen Jungs bereits einen genauestens ausgearbeiteten Plan an die Hand gegeben, damit sie wissen, was in den nächsten beiden Monaten auf sie zukommt.

Eine große Aufgabe für Hilmar und seinen Co-Trainer Christoph Räder wird es sein, trotz diverser Abgänge eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Hatte man in der abgebrochenen Saison durchaus den berechtigten Anspruch oben mitspielen zu können, muss man mit dem reduzierten Team wohl kleinere Brötchen backen. Die beiden Isländer Elli und Christoph haben sich dazu entschieden, wieder in ihre Heimat zurück zu kehren, Spielmacher Julian Vogt wechselt zum neu gegründeten HC Koblenz als Spielertrainer und Andreas „Benno“ Dahmen schließt sich der Turnerschaft Bendorf an. Die restlichen Spieler halten dem TV 05 weiterhin die Treue.

Gespannt darf man natürlich sein, was sich bei den anderen Teams der RPS Oberliga in Sachen Kader tut. Sicherlich wird die anstehende Saison zuerst einmal ein Buch mit sieben Siegeln sein. Bleibt zu hoffen, dass bis zum geplanten Beginn im September auch wieder die Fans in die Hallen dürfen. Wichtig wird es sein, dass sich alle an die Vorgaben halten und dadurch gemeinsam den Gegner Corona bezwingen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch