Lokalsport | 09.09.2025

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga C

Die Null stand bis zum Schluss

Man trotzte dem Favoriten ein gutes 0:0 ab. Foto: SG Bad Breisig/ Inter Sinzig

Bad Breisig/Sinzig. Am vergangenen Wochenende begrüßte die Reserve der SG Bad Breisig / Inter Sinzig den Tabellenführer des SV Leimersdorf im Rheintalstadion.

Die Gäste, die bislang alle Spiele gewonnen hatten, versuchten gleich von Anfang an Druck aufzubauen. Dies gelang auch in den ersten Minuten. Dann allerdings hatten sich die Kicker um Trainer E. Sonay sortiert und fanden dadurch besser ins Spiel. So konnte man das Spiel ausgeglichen gestalten und schaffte es sogar, Torchancen zu kreieren. Leider dachte man beim Abschluss häufig zu viel nach, so dass man entweder an der Abwehr oder sich selber scheiterte.

Auch im zweiten Durchgang konnte Leimersdorf die laut Tabelle zu vermutende Überlegenheit nicht auf den Platz bringen. Die Badestädter standen hinten sicher, belohnten sich allerdings weiterhin nicht.

So trotzte man dem Favoriten ein gutes 0:0 ab und konnte damit die Negativserie der letzten Spiele beenden.

Nach dem Auswärtsspiel in Kripp am nächsten Wochenende steht am 21. September um 11.45 Uhr mit Heimersheim III der nächste schwere Gegner auf dem Programm.

Man trotzte dem Favoriten ein gutes 0:0 ab. Foto: SG Bad Breisig/ Inter Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Ein über weite Strecken klar von der Heimmannschaft dominiertes Spiel, sahen die Zuschauer in Breisiger Rheintalstadion. Bereits in der ersten Halbzeit konnten das Team um Trainer L. Zeneli und L. Saray seine Überlegenheit zeigen und mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Nach der Enttäuschung im klassischen Kanu-Slalom hat Ricarda Funk beim Weltcup-Finale eindrucksvoll zurückgeschlagen. Die 33-jährige Rheinländerin gewann im Kajak-Cross die Goldmedaille und sicherte sich damit erstmals den Gesamtweltcup in dieser Disziplin.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz