Lokalsport | 26.04.2019

Fußball-Bezirksliga Ost- Nachholspiel

Die Serie ohne Niederlage ist gerissen

TuS Montabaur – SG Ellingen/Bonefeld/Willroth 1:0 (0:0)

Montabaur. In einem Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga Ost unterlag die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth nach einer abwechslungsreichen Partie beim TuS Montabaur mit 0:1 (0:0).

„Irgendwann muss unsere Serie von sieben Spielen ohne Niederlage ja mal reißen“, stellte SG-Spielertrainer Christian Weißenfels nach dem Abpfiff fest, der aber nicht mit dem Verlauf der 90 Minuten unzufrieden war: „Wir wollten kompakt stehen und haben vor allem in der ersten Hälfte sehr gut gegen den Ball gearbeitet, hätten aber wohl noch zwei Stunden spielen können ohne zu treffen.“ In der ersten Halbzeit standen sich zwei kampfstarke und disziplinierte Teams gegenüber. Die Gäste warteten mit einer klugen Taktik auf und ließen die TuS-Elf nur selten ins Spiel kommen. Ein Lattenschuss von Gabriel Jost (18.) und ein Distanzschuss von Jung Hun Kim (26.) waren nennenswerte Möglichkeiten der Platzherren. Die beste Chance der Ellinger besaß Claudio Schmitz (30.), der nach einem Freistoß einen Kopfball knapp über das einheimische Tor setzte. Nach dem Wechsel hatten die Weißenfels-Schützlinge die nächste Großchance, als Mazlum Sari (47.) am TuS-Keeper Marius Schröder scheiterte. Danach stand der Ellinger Torwart Andreas Kuhlen des Öfteren im Mittelpunkt.

Innerhalb von fünf Minuten musste er gleich drei Mal gegen Jost (50.) und zwei Mal gegen Kim (53., 55.) seinen Kasten mit Glanzparaden sauber halten. In der 60. Minute war er allerdings machtlos. Nach einem unnötigen Foul an Maximilian Acquah verwandelte Jost den fälligen Strafstoß zur 1:0-Führung der Baldus-Elf. Danach wehrten sich die Ellinger mit allen Kräften gegen die drohende Niederlage, fanden aber keine probaten Mittel zum Torabschluss. Montabaurs Trainer Sven Baldus freute sich über die drei Punkte.

„In der ersten Hälfte haben wir uns recht schwergetan. Nach der Pause haben wir uns mehr Chancen herausgespielt und haben gegen eine starke Ellinger Elf verdient gewonnen.“

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Kuhlen, Duzio, Schmitz, Anhäuser, Becker, Sari, Rexhahmetaj, Hümmerich, Weingart (71. Powane), Wranik, Schnug (46. Kleinmann).

Schiedsrichter: Marvin Engelbertz (Scheuerfeld).

Zuschauer: 30.

Tor: 1:0 Gabriel Jost (60., Foulelfmeter). LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neues Hochbeet bereichert Kita-Alltag in Kruft

Kinder bepflanzen Hochbeet mit Begeisterung

Kruft. Die Kita Vulkanhalle in Kruft konnte kürzlich ein neues Hochbeet in Empfang nehmen, das von der Kreissparkasse bereitgestellt wurde. Gemeinsam mit einem Mitarbeitenden des Geldinstituts bepflanzten die Kinder das Beet mit viel Engagement und Begeisterung.

Weiterlesen

- Anzeige -Villa am Buttermarkt

30-jähriges Bestehen gefeiert

Adenau. „O‘zapft is“ hieß es am Freitag, in der Villa am Buttermarkt. Wo anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Einrichtung die Heimleitung die Bewohnerinnen und Bewohner zum Oktoberfest geladen hatte. Bevor jedoch das Oktoberfest für die Seniorinnen, Senioren und Mitarbeitenden startete, hatte die Geschäftsführung der Projekt 3 gGmbH als Trägergesellschaft der Einrichtung zahlreiche Gäste aus der...

Weiterlesen

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#