SG Sinzig/Ehlingen in der Tischtennis-Relegation
Die Teams haben es nicht geschafft
Alle drei Mannschaften bleiben in ihren Spielklassen
Sinzig/Ehlingen. Die Tischtennis-Relegation in Simmern und in Müllenbach sorgte am Wochenende für Spannung. Randinformation für alle Tischtennisspieler in der Region: Bei der Relegation auf Verbandsebene in Simmern hat sich die Fortuna aus Kottenheim den Klassenerhalt in der 2. Rheinlandliga gesichert. Die Mannschaft setzte sich gegen den TTC Harbach mit 9:6 und anschließend gegen den TSV Lay mit 9:4 durch. In Müllenbach gelang dies bei der Relegation auf Regionsebene der SG Sinzig/Ehlingen III nicht. Im entscheidenden Duell verlor man gegen den TTC Treis-Karden mit 5:9, und auch die Sinziger Viertvertretung unterlag dem Team von der Mosel mit 3:9. Im vereinsinternen Duell hatte sich die Dritte zuvor mit 9:1 gegen die Vierte durchgesetzt. Im entscheidenden Spiel gegen den TTC Treis-Karden ging es beim 5:9 durchaus knapper zu als das Ergebnis aussagt.
„Die Jungs von der dritten hatten einfach relativ viel Pech und agierten auch etwas unter Wert“, so fasste Birgit Jöbges als Beobachterin der 4. Mannschaft das Resultat zusammen. Ganz stark auf Seiten der Sinziger Dritten agierte Thomas Frings. Der gewann in Müllenbach beide Spiele am Spitzenpaarkreuz gegen die starken Akteure des Teams von der Mosel. Für dieses entscheidende Spiel hatte sich die Sinziger Drittvertretung mit Valentin Dietl aus der eigenen Vierten verstärkt. Auch wenn die Relegation im Gesamten für beide Sinziger Teams etwas enttäuschend verlief, so war sie für die jungen Spieler in beiden Mannschaften doch eine wichtige Erfahrung für die weitere Tischtennislaufbahn. Nun steht also fest, dass die SG Sinzig/Ehlingen in der kommenden Saison mit der 2. Mannschaft in der 2. Bezirksliga spielt, und die Teams Nummer 3 und 4 werden in der Kreisliga agieren. Bei allen drei Mannschaften dürfte es bei der Vorbereitung auf die neue Saison zu einer kompletten Neustrukturierung kommen.
BL
