Lokalsport | 07.05.2019

SG Sinzig/Ehlingen in der Tischtennis-Relegation

Die Teams haben es nicht geschafft

Alle drei Mannschaften bleiben in ihren Spielklassen

Sinzig/Ehlingen. Die Tischtennis-Relegation in Simmern und in Müllenbach sorgte am Wochenende für Spannung. Randinformation für alle Tischtennisspieler in der Region: Bei der Relegation auf Verbandsebene in Simmern hat sich die Fortuna aus Kottenheim den Klassenerhalt in der 2. Rheinlandliga gesichert. Die Mannschaft setzte sich gegen den TTC Harbach mit 9:6 und anschließend gegen den TSV Lay mit 9:4 durch. In Müllenbach gelang dies bei der Relegation auf Regionsebene der SG Sinzig/Ehlingen III nicht. Im entscheidenden Duell verlor man gegen den TTC Treis-Karden mit 5:9, und auch die Sinziger Viertvertretung unterlag dem Team von der Mosel mit 3:9. Im vereinsinternen Duell hatte sich die Dritte zuvor mit 9:1 gegen die Vierte durchgesetzt. Im entscheidenden Spiel gegen den TTC Treis-Karden ging es beim 5:9 durchaus knapper zu als das Ergebnis aussagt.

„Die Jungs von der dritten hatten einfach relativ viel Pech und agierten auch etwas unter Wert“, so fasste Birgit Jöbges als Beobachterin der 4. Mannschaft das Resultat zusammen. Ganz stark auf Seiten der Sinziger Dritten agierte Thomas Frings. Der gewann in Müllenbach beide Spiele am Spitzenpaarkreuz gegen die starken Akteure des Teams von der Mosel. Für dieses entscheidende Spiel hatte sich die Sinziger Drittvertretung mit Valentin Dietl aus der eigenen Vierten verstärkt. Auch wenn die Relegation im Gesamten für beide Sinziger Teams etwas enttäuschend verlief, so war sie für die jungen Spieler in beiden Mannschaften doch eine wichtige Erfahrung für die weitere Tischtennislaufbahn. Nun steht also fest, dass die SG Sinzig/Ehlingen in der kommenden Saison mit der 2. Mannschaft in der 2. Bezirksliga spielt, und die Teams Nummer 3 und 4 werden in der Kreisliga agieren. Bei allen drei Mannschaften dürfte es bei der Vorbereitung auf die neue Saison zu einer kompletten Neustrukturierung kommen.

BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung