Lokalsport | 12.08.2025

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Die ersten Punkte sind eingefahren

Die SG Bad Breisig/ Inter Sinzig konnte mit 5:3 gegen die SG Maifeld-Elztal gewinnen. Foto: SG Bad Breisig/ Inter Sinzig

Bad Breisig/Sinzig. Gleich nach dem Spiel der Zweitvertretung musste dann auch die erste Mannschaft der SG Bad Breisig/ Inter Sinzig zum ersten Saisonspiel antreten. Mit dem Absteiger aus der Bezirksliga, der SG Maifeld-Elztal hatte man zu Beginn direkt eine harte Nuss zu knacken.

Sicherheit gab da das frühe Tor von C. Obasuyi, der sich in einer Einzelaktion durchsetzen konnte. Anschließend war das Spiel von Chancen auf beiden Seiten geprägt, die jedoch nicht zum Erfolg führten.

Erst in der 40. und 44. Minuten konnten M. Henk und M. Roguljic ihre Farben mit 3:0 in Führung bringen.

Wer nun gedacht hatte, man könne die zweite Halbzeit in Ruhe genießen, der sah sich getäuscht. Nach dem 3:1 in der 66. Minute, konnte C. Obasuyi zwar den alten Abstand wieder herstellen, aber die Gäste bleiben weiter dran und gefährlich. Nach dem 4:2 in der 75. Minute begannen die Nerven ein wenig zu flattern und die Kräfte zu schwinden, denn seit der 33. Minute war man nach einer Notbremse in Unterzahl unterwegs.

Trotzdem gelang in der letzten Minute der regulären Spielzeit noch das 5:2. Im Gegenzug fiel dann wieder das 5:3.

Aufgrund der vielen Verletzungen und der Trinkpausen ergab sich letztlich eine Nachspielzeit von zehn Minuten, die man dann allerdings ohne weitere Gegentore überstand.

So ganz zufrieden war der Trainer mit seinen Schützlingen noch nicht, aber er räumte ein, dass man das Spiel auch in Unterzahl ständig im Griff hatte. „Auf eine solche Leistung kann man sehr gut aufbauen und wenn dann auch alle Urlauber wieder an Bord sind, dann bin ich guter Dinge“, so der abschließende Kommentar von J. Daoud.

Die SG Bad Breisig/ Inter Sinzig konnte mit 5:3 gegen die SG Maifeld-Elztal gewinnen. Foto: SG Bad Breisig/ Inter Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Ein über weite Strecken klar von der Heimmannschaft dominiertes Spiel, sahen die Zuschauer in Breisiger Rheintalstadion. Bereits in der ersten Halbzeit konnten das Team um Trainer L. Zeneli und L. Saray seine Überlegenheit zeigen und mit einer 3:0-Führung in die Pause gehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige