Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Am 04.06.2025

Lokalsport

Fußball-Dorfmeisterschaft in Dieblich - Spiel, Sturm, Spannung

Dieblicher Höfe holen sich souverän den Dorfmeistertitel

Dieblich. Vor Kurzem fand auf dem Dieblicher Hartplatz die Fußball-Dorfmeisterschaft statt. Das Turnier begann gegen 13 Uhr nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des FSV 1912 Dieblich e. V., Mauro Löschmann, bei zunächst idealen Wetterbedingungen.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel traten fünf Mannschaften gegeneinander an: Ka + Ki Rot-Weiß Dieblich 1912 e. V., die Dieblicher Höfe, AS Koma, Lok Lädche II und der FC Staubstürmer. Nach Abschluss der Hinrunde war ein Inklusionsspiel geplant – zwischen einer Mannschaft des Herz-Jesu-Hauses Kühr und einer Damenauswahl. Die Akteure befanden sich bereits in der Aufwärmphase, als ein plötzlich aufziehendes Unwetter das Turnier unterbrach. Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielbetrieb gestoppt. Tore und Zelte wurden durch den Sturm umhergewirbelt, der Platz verwandelte sich in eine aufgeweichte Fläche.

Nach etwa einer Stunde besserte sich das Wetter, doch das Spielfeld blieb in schlechtem Zustand. Für die Spielerinnen und Spieler des geplanten Inklusionsspiels waren die Platzverhältnisse nicht mehr tragbar, sodass diese Begegnung ausfallen musste. Die übrigen Mannschaften nahmen den Spielbetrieb trotz der schwierigen Bedingungen wieder auf.

Am Ende sicherte sich die Mannschaft der Höfe mit deutlichem Vorsprung den Titel Dorfmeister 2025. Dahinter folgten Ka und Ki, AS Koma, Lok Lädche II und die Staubstürmer. Neben dem Turniersieg stellte das Team der Höfe auch den Torschützenkönig mit Paul Perscheid sowie den ältesten Spieler des Turniers, Gerard Allard. Zum besten Torhüter wurde Thomas Haack vom FC Staubstürmer gewählt.

Der FSV 1912 Dieblich e. V. sprach allen Zuschauern, Teilnehmenden und Helfenden seinen Dank aus und kündigte bereits eine Neuauflage der Dorfmeisterschaft im kommenden Jahr an.

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler