Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Lokalsport | 04.06.2025

Fußball-Dorfmeisterschaft in Dieblich - Spiel, Sturm, Spannung

Dieblicher Höfe holen sich souverän den Dorfmeistertitel

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Dieblich. Vor Kurzem fand auf dem Dieblicher Hartplatz die Fußball-Dorfmeisterschaft statt. Das Turnier begann gegen 13 Uhr nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des FSV 1912 Dieblich e. V., Mauro Löschmann, bei zunächst idealen Wetterbedingungen.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel traten fünf Mannschaften gegeneinander an: Ka + Ki Rot-Weiß Dieblich 1912 e. V., die Dieblicher Höfe, AS Koma, Lok Lädche II und der FC Staubstürmer. Nach Abschluss der Hinrunde war ein Inklusionsspiel geplant – zwischen einer Mannschaft des Herz-Jesu-Hauses Kühr und einer Damenauswahl. Die Akteure befanden sich bereits in der Aufwärmphase, als ein plötzlich aufziehendes Unwetter das Turnier unterbrach. Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielbetrieb gestoppt. Tore und Zelte wurden durch den Sturm umhergewirbelt, der Platz verwandelte sich in eine aufgeweichte Fläche.

Nach etwa einer Stunde besserte sich das Wetter, doch das Spielfeld blieb in schlechtem Zustand. Für die Spielerinnen und Spieler des geplanten Inklusionsspiels waren die Platzverhältnisse nicht mehr tragbar, sodass diese Begegnung ausfallen musste. Die übrigen Mannschaften nahmen den Spielbetrieb trotz der schwierigen Bedingungen wieder auf.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Am Ende sicherte sich die Mannschaft der Höfe mit deutlichem Vorsprung den Titel Dorfmeister 2025. Dahinter folgten Ka und Ki, AS Koma, Lok Lädche II und die Staubstürmer. Neben dem Turniersieg stellte das Team der Höfe auch den Torschützenkönig mit Paul Perscheid sowie den ältesten Spieler des Turniers, Gerard Allard. Zum besten Torhüter wurde Thomas Haack vom FC Staubstürmer gewählt.

Der FSV 1912 Dieblich e. V. sprach allen Zuschauern, Teilnehmenden und Helfenden seinen Dank aus und kündigte bereits eine Neuauflage der Dorfmeisterschaft im kommenden Jahr an.

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. Der diesjährige Jahresausflug der Freien Wählergruppe (FWG) Dieblich führte die Mitglieder in die malerische Moselstadt Traben-Trarbach. Das Ziel war es, nicht nur die oberirdische Schönheit des Ortes zu genießen, sondern vor allem dessen faszinierende „Unterwelt“ zu erkunden.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige