Lokalsport | 04.06.2025

Fußball-Dorfmeisterschaft in Dieblich - Spiel, Sturm, Spannung

Dieblicher Höfe holen sich souverän den Dorfmeistertitel

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Dieblich. Vor Kurzem fand auf dem Dieblicher Hartplatz die Fußball-Dorfmeisterschaft statt. Das Turnier begann gegen 13 Uhr nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des FSV 1912 Dieblich e. V., Mauro Löschmann, bei zunächst idealen Wetterbedingungen.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel traten fünf Mannschaften gegeneinander an: Ka + Ki Rot-Weiß Dieblich 1912 e. V., die Dieblicher Höfe, AS Koma, Lok Lädche II und der FC Staubstürmer. Nach Abschluss der Hinrunde war ein Inklusionsspiel geplant – zwischen einer Mannschaft des Herz-Jesu-Hauses Kühr und einer Damenauswahl. Die Akteure befanden sich bereits in der Aufwärmphase, als ein plötzlich aufziehendes Unwetter das Turnier unterbrach. Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielbetrieb gestoppt. Tore und Zelte wurden durch den Sturm umhergewirbelt, der Platz verwandelte sich in eine aufgeweichte Fläche.

Nach etwa einer Stunde besserte sich das Wetter, doch das Spielfeld blieb in schlechtem Zustand. Für die Spielerinnen und Spieler des geplanten Inklusionsspiels waren die Platzverhältnisse nicht mehr tragbar, sodass diese Begegnung ausfallen musste. Die übrigen Mannschaften nahmen den Spielbetrieb trotz der schwierigen Bedingungen wieder auf.

Am Ende sicherte sich die Mannschaft der Höfe mit deutlichem Vorsprung den Titel Dorfmeister 2025. Dahinter folgten Ka und Ki, AS Koma, Lok Lädche II und die Staubstürmer. Neben dem Turniersieg stellte das Team der Höfe auch den Torschützenkönig mit Paul Perscheid sowie den ältesten Spieler des Turniers, Gerard Allard. Zum besten Torhüter wurde Thomas Haack vom FC Staubstürmer gewählt.

Der FSV 1912 Dieblich e. V. sprach allen Zuschauern, Teilnehmenden und Helfenden seinen Dank aus und kündigte bereits eine Neuauflage der Dorfmeisterschaft im kommenden Jahr an.

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. Der diesjährige Jahresausflug der Freien Wählergruppe (FWG) Dieblich führte die Mitglieder in die malerische Moselstadt Traben-Trarbach. Das Ziel war es, nicht nur die oberirdische Schönheit des Ortes zu genießen, sondern vor allem dessen faszinierende „Unterwelt“ zu erkunden.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen