Lokalsport | 04.06.2025

Fußball-Dorfmeisterschaft in Dieblich - Spiel, Sturm, Spannung

Dieblicher Höfe holen sich souverän den Dorfmeistertitel

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Dieblich. Vor Kurzem fand auf dem Dieblicher Hartplatz die Fußball-Dorfmeisterschaft statt. Das Turnier begann gegen 13 Uhr nach der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des FSV 1912 Dieblich e. V., Mauro Löschmann, bei zunächst idealen Wetterbedingungen.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel traten fünf Mannschaften gegeneinander an: Ka + Ki Rot-Weiß Dieblich 1912 e. V., die Dieblicher Höfe, AS Koma, Lok Lädche II und der FC Staubstürmer. Nach Abschluss der Hinrunde war ein Inklusionsspiel geplant – zwischen einer Mannschaft des Herz-Jesu-Hauses Kühr und einer Damenauswahl. Die Akteure befanden sich bereits in der Aufwärmphase, als ein plötzlich aufziehendes Unwetter das Turnier unterbrach. Aus Sicherheitsgründen wurde der Spielbetrieb gestoppt. Tore und Zelte wurden durch den Sturm umhergewirbelt, der Platz verwandelte sich in eine aufgeweichte Fläche.

Nach etwa einer Stunde besserte sich das Wetter, doch das Spielfeld blieb in schlechtem Zustand. Für die Spielerinnen und Spieler des geplanten Inklusionsspiels waren die Platzverhältnisse nicht mehr tragbar, sodass diese Begegnung ausfallen musste. Die übrigen Mannschaften nahmen den Spielbetrieb trotz der schwierigen Bedingungen wieder auf.

Am Ende sicherte sich die Mannschaft der Höfe mit deutlichem Vorsprung den Titel Dorfmeister 2025. Dahinter folgten Ka und Ki, AS Koma, Lok Lädche II und die Staubstürmer. Neben dem Turniersieg stellte das Team der Höfe auch den Torschützenkönig mit Paul Perscheid sowie den ältesten Spieler des Turniers, Gerard Allard. Zum besten Torhüter wurde Thomas Haack vom FC Staubstürmer gewählt.

Der FSV 1912 Dieblich e. V. sprach allen Zuschauern, Teilnehmenden und Helfenden seinen Dank aus und kündigte bereits eine Neuauflage der Dorfmeisterschaft im kommenden Jahr an.

Die Mannschaft der Höfe dominierte das Turnier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. Der diesjährige Jahresausflug der Freien Wählergruppe (FWG) Dieblich führte die Mitglieder in die malerische Moselstadt Traben-Trarbach. Das Ziel war es, nicht nur die oberirdische Schönheit des Ortes zu genießen, sondern vor allem dessen faszinierende „Unterwelt“ zu erkunden.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler