Lokalsport | 17.01.2024

Doppelsieg: TV 05 Mülheim dominiert in der Volleyball-Bezirksliga

Der TV 05 Mülheim setzte sich sowohl gegen den TuS Mosella Schweich als auch gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz jeweils mit 3:1 Sätzen durch. Foto: Christopher Goebel

Mülheim. Vor Kurzem zeigte der TV 05 Mülheim in der Volleyball-Bezirksliga eine hervorragende Leistung und gewann sowohl gegen den TuS Mosella Schweich als auch gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz jeweils mit 3:1 Sätzen.

Im ersten Spiel gegen TuS Mosella Schweich demonstrierte der TV 05 Mülheim seine Stärke und Entschlossenheit mit einem überzeugenden 3:1-Sieg (25:19, 25:23, 20:25, 25:18). Schlüssel zum Erfolg war S. Shah, der mit einer beeindruckenden Aufschlagserie den Gegner unter Druck setzte. M. Sommer zeigte auf der Diagonalposition sein Können mit starken Hinterkopf- und Rückraumangriffen, die Mosella Schweich immer wieder in Bedrängnis brachten. Der Gegner zeigte seine Klasse, holte im zweiten Satz auf und gewann den dritten Satz. Doch die Ruhe und Präzision in den Aufschlagserien von C. Sondermann brachten den entscheidenden Vorteil. Die Zuspieler S. Kahn und S. Shah beeindruckten mit ihrer Spielübersicht und das Ass von N. Drude im vierten Satz brachte das Team dem Sieg näher.

Das zweite Spiel des Tages gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz war das erwartete Spitzenspiel. Der TV 05 Mülheim bestätigte seine gute Form und siegte erneut mit 3:1 (25:20, 26:24, 20:25, 25:20). Der Ausfall von S. Gleich im ersten Satz aufgrund einer Knöchelverletzung führte zur Einwechslung von J. Veit, der eine solide Leistung zeigte und sich nahtlos ins Spiel einfügte. Beide Mannschaften zeigten eine hohe Intensität und Kampfgeist. Den dritten Satz entschied der FSV Trier-Kürenz für sich, doch der Trainer des TV 05 Mülheim, Andreas Kreichauf, stellte taktisch klug auf B. Alerbon als Mittelblocker um. Alerbons beeindruckende Blocks brachten die Wende im Spiel. M. Sommer und M. Bartz glänzten mit Angriffen aus dem Hinterfeld, die den gegnerischen Block durchbrachen und die Abwehr ins Wanken brachten. Libero A. Gleich stand wie eine unüberwindbare Mauer in der Abwehr und ermöglichte so präzise Zuspielaktionen. P. Henning, der beim Stand von 9:10 für den FSV Kürenz eingewechselt wurde, zeigte sich im Angriff kaltschnäuzig und war bei jeder Annahme präsent. Es spielten für den TV 05 Mülheim Shah, S.; Henning, P.; Gleich, S.; Schmidt, N.; Veit, J.; Sommer, M.; Khan, S.; Schultz, A.; Bartz, M.; Sondermann, C.; Gleich, A.; Alerbon, B.; Mager, F.; Drude, N. Trainer: A. Kreichauf, Co-Trainer: N. Kreichauf, S. Nowok.

Nach den Spielen äußerte sich Kapitän M. Bartz: „Das war die beste Teamleistung des TV 05 Mülheim der gesamten Saison. Die Fans haben uns mit ihren Anfeuerungsrufen beflügelt. Ohne sie wäre das heute gar nicht möglich gewesen.“

Der TV 05 Mülheim blickt nun optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Mit nur noch zwei Spielen bis zur Meisterschaft sind alle Augen auf die Finalspiele am 16. März in der Schulsporthalle Mülheim-Kärlich gerichtet.

Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie bereit ist, um jeden Punkt zu kämpfen und die Fans dürfen auf die nächsten Spiele gespannt sein.

BA

Der TV 05 Mülheim setzte sich sowohl gegen den TuS Mosella Schweich als auch gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz jeweils mit 3:1 Sätzen durch. Foto: Christopher Goebel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Beim SK Eifelland Gilzem I ging die Bundesligamannschaft der SKM leer aus. Hoch motiviert wegen dem Auswärtserfolg beim vorausgegangenen Spieltag konnte man leider die Leistung nicht bestätigen. Die Hausherren hielten von Beginn an das Zepter hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stärkung der Stimme für den Kreis Ahrweiler

Ulrich van Bebber in den Bundesvorstand der Lebenshilfe gewählt

Kreis Ahrweiler. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, wurde auf der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin erstmalig in den Bundesvorstand gewählt. In der alle zwei Jahre stattfindenden Versammlung von mehr als 400 Delegierten wurde Ulla Schmidt mit überwältigendem Ergebnis als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. lädt zum Adventsstammtisch nach Ahrweiler ein

Für Sachlichkeit und Bürgerrechte!

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Generalappell
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#