
Am 17.01.2024
LokalsportDoppelsieg: TV 05 Mülheim dominiert in der Volleyball-Bezirksliga
Mülheim. Vor Kurzem zeigte der TV 05 Mülheim in der Volleyball-Bezirksliga eine hervorragende Leistung und gewann sowohl gegen den TuS Mosella Schweich als auch gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz jeweils mit 3:1 Sätzen.
Im ersten Spiel gegen TuS Mosella Schweich demonstrierte der TV 05 Mülheim seine Stärke und Entschlossenheit mit einem überzeugenden 3:1-Sieg (25:19, 25:23, 20:25, 25:18). Schlüssel zum Erfolg war S. Shah, der mit einer beeindruckenden Aufschlagserie den Gegner unter Druck setzte. M. Sommer zeigte auf der Diagonalposition sein Können mit starken Hinterkopf- und Rückraumangriffen, die Mosella Schweich immer wieder in Bedrängnis brachten. Der Gegner zeigte seine Klasse, holte im zweiten Satz auf und gewann den dritten Satz. Doch die Ruhe und Präzision in den Aufschlagserien von C. Sondermann brachten den entscheidenden Vorteil. Die Zuspieler S. Kahn und S. Shah beeindruckten mit ihrer Spielübersicht und das Ass von N. Drude im vierten Satz brachte das Team dem Sieg näher.
Das zweite Spiel des Tages gegen den Tabellenführer FSV Trier-Kürenz war das erwartete Spitzenspiel. Der TV 05 Mülheim bestätigte seine gute Form und siegte erneut mit 3:1 (25:20, 26:24, 20:25, 25:20). Der Ausfall von S. Gleich im ersten Satz aufgrund einer Knöchelverletzung führte zur Einwechslung von J. Veit, der eine solide Leistung zeigte und sich nahtlos ins Spiel einfügte. Beide Mannschaften zeigten eine hohe Intensität und Kampfgeist. Den dritten Satz entschied der FSV Trier-Kürenz für sich, doch der Trainer des TV 05 Mülheim, Andreas Kreichauf, stellte taktisch klug auf B. Alerbon als Mittelblocker um. Alerbons beeindruckende Blocks brachten die Wende im Spiel. M. Sommer und M. Bartz glänzten mit Angriffen aus dem Hinterfeld, die den gegnerischen Block durchbrachen und die Abwehr ins Wanken brachten. Libero A. Gleich stand wie eine unüberwindbare Mauer in der Abwehr und ermöglichte so präzise Zuspielaktionen. P. Henning, der beim Stand von 9:10 für den FSV Kürenz eingewechselt wurde, zeigte sich im Angriff kaltschnäuzig und war bei jeder Annahme präsent. Es spielten für den TV 05 Mülheim Shah, S.; Henning, P.; Gleich, S.; Schmidt, N.; Veit, J.; Sommer, M.; Khan, S.; Schultz, A.; Bartz, M.; Sondermann, C.; Gleich, A.; Alerbon, B.; Mager, F.; Drude, N. Trainer: A. Kreichauf, Co-Trainer: N. Kreichauf, S. Nowok.
Nach den Spielen äußerte sich Kapitän M. Bartz: „Das war die beste Teamleistung des TV 05 Mülheim der gesamten Saison. Die Fans haben uns mit ihren Anfeuerungsrufen beflügelt. Ohne sie wäre das heute gar nicht möglich gewesen.“
Der TV 05 Mülheim blickt nun optimistisch auf die kommenden Herausforderungen. Mit nur noch zwei Spielen bis zur Meisterschaft sind alle Augen auf die Finalspiele am 16. März in der Schulsporthalle Mülheim-Kärlich gerichtet.
Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie bereit ist, um jeden Punkt zu kämpfen und die Fans dürfen auf die nächsten Spiele gespannt sein.
BA