SG Sinzig/Ehlingen - Tischtennis
Doppelspieltag wurde zur Kraftprobe
Sg traf auf TTC Mülheim/Urmitz und die TTG Torney/Engers
Sinzig/Ehlingen. Für die erste Mannschaft kam es zum Doppelspieltag gegen die TTC Mülheim/Urmitz und die TTG Torney/Engers.
In Mülheim entwickelte sich ein richtiger Krimi. In den Doppeln versuchten die Akteure wieder positiver in das Spiel zu starten, in dem man alte Kombinationen wieder aufleben lassen wollte. Leider konnte keines der drei Doppel einen Erfolg beisteuern. Das obere Paarkreuz zeigte eine solide Leistung und hatte ein 3:1-Übergewicht. Während Damke ein Einzel gewann, konnte Guse endlich wieder mit zwei Siegen überzeugen.
Das mittlere Paarkreuz war mit einem Sieg und drei Niederlagen leider weniger erfolgreich. Den Sieg steuerte Euteneuer mit einem sehenswerten Spiel bei. Spielerisch aber vor allem nervenstark war das untere Paarkreuz. Drei von vier Spielen gingen in den Entscheidungssatz und konnten alle gewonnen werden, so dass insgesamt Hippchen und Sonntag, trotz mehrerer Matchbälle für den Gegner, in diesem Spiel ungeschlagen blieben.
Das Abschlussdoppel wurde nochmal zu einem intensiven Kampf um einen Sieg für Sinzig oder einem Unentschieden für Mülheim. Leider war auch hier das Doppel der Heimmannschaft sehr stark, so dass sich die Mannschaften am Ende mit einem absolut gerechtem 8:8 trennten.
Am Abend wartete bereits die TTG Torney/Engers
Am Abend ging es dann gegen den Aufsteiger aus Torney. Es war bereits von Anfang an zu spüren, dass die Doppelbelastung für die erste Mannschaft noch sehr ungewohnt ist. Auch hier startete die SG Sinzig/Ehlingen mit 1:2 aus den Doppeln. Nur Damke/Ehlers konnten diesmal überzeugen.
Zum ersten Mal seit langer Zeit kam es auch zu einem 0:4 des oberen Paarkreuzes. Hier war gegen die aufsehenerregende Darbietung der Nummer Eins und die fast fehlerfreie Spielweise der Nummer Zwei von Torney nicht viel zu holen.
Das mittlere Paarkreuz konnte diesmal mehr überzeugen als im ersten Spiel und sowohl Ehlers als auch Euteneuer konnten einen Sieg beisteuern. Genauso bleibt der Spieler Sonntag ungeschlagen, nur Hippchen musste seine zweite Saisonniederlage hinnehmen. Insgesamt stand so ein 4:9 am Ende auf dem Spielergebnis. Im zweiten Spiel ist klar hervorgegangen, wie viel Kraft so ein Doppelspieltag kosten kann. Ausgeruht wäre hier sicherlich mehr drin gewesen, so geht der Sieg an Torney.
