Lokalsport | 30.09.2025

„Sterne des Sports“: Lokale Vereine überzeugen auf ganzer Linie

Drei Vereine aus Cochem-Zell mit den „Großen Sterne des Sports“ 2025 in Bronze ausgezeichnet

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze 2025 in Kaisersesch. Fotos: Raiffeisenbank MEHR eG

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem fand in Kaisersesch die feierliche Verleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze statt. In diesem Jahr zeichnete die Jury gleich drei Vereine mit dem „Großen Stern des Sports“ in Bronze aus. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Die Preisträger 2025 sind:

• SV Blau-Weiß Kaifenheim e.V. mit dem Projekt „Ein Verein bewegt – Inklusion gelebt“

• SV Grün-Weiß Müden 1971 e.V. mit dem Projekt „Natursportgruppe gegen die Folgen des Klimawandels“

• TuS „Edegra“ Ediger-Eller e.V. mit dem Projekt „Jugend bewegt das Miteinander“

Die Jury würdigte alle drei Projekte für ihre gesellschaftliche Relevanz und ihre Vorbildfunktion: gelebte Inklusion, nachhaltiges Engagement für Natur und Umwelt sowie innovative Jugendbeteiligung.

Die Preisverleihung fand in den Räumen der Raiffeisenbank MEHR in Kaisersesch statt. Das Grußwort hielt der Erste Kreisbeigeordnete Hans Joachim Mons. Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

„Unsere Vereine sind Orte der Begegnung und des Zusammenhalts. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für das Leben in unserer Region“, betonte Thomas Welter, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank MEHR.

Besondere Erwähnung fand auch Anna Zenz aus Ediger-Eller, die als Finalistin bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin antrat. Noch während der Veranstaltung bestand die Möglichkeit, per QR-Code an der Abstimmung teilzunehmen und die Kandidatin aus dem Landkreis Cochem-Zell zu unterstützen.

Die „Sterne des Sports“ werden seit 2004 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie den Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben. Sie würdigen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine in Deutschland. Der Wettbewerb reicht von der Bronze-Ebene vor Ort über die Landesebene (Silber) bis hin zur bundesweiten Auszeichnung in Gold, die traditionell in Berlin verliehen und von höchster politischer Ebene begleitet wird.

Weitere Informationen: www.sterne-des-sports.de. BA

Bronze-Ehrung für Kaifenheim, Müden und Ediger-Eller. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Bronze-Ehrung für Kaifenheim, Müden und Ediger-Eller. Jeder Verein erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro und die Nominierung für die nächste Runde auf Landesebene.

Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

Als Ehrengast war die Fußballschiedsrichterin Naemi Breier anwesend, die im Gespräch mit Edwin Scheid, Vorsitzender des Sportkreises Cochem-Zell, Einblicke in ihren Weg bis in die Frauen-Bundesliga gab.

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung der „Sterne des Sports“ in Bronze 2025 in Kaisersesch. Fotos: Raiffeisenbank MEHR eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, fand bereits zum zweiten Mal ein Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ auf Initiative der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH statt. Zwischen 10 und 16 Uhr hatte die Stadt dazu auf den Ahrweiler Marktplatz eingeladen, wo zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller zu verschiedenen Themen informierten.

Weiterlesen

Remagen. Zum Abschluss der Saison feierten die Discofoxer des Postsportverein Remagen (PostSV) ihr traditionelles Sommerfest. Wie schon in den vergangenen Jahren hatte das Trainerpaar Sylvia und Peter Wihl die Gruppe privat zu sich eingeladen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Vergangenes Wochenende feierten die Niederlützinger ihre traditionelle Skt-Lambertus Kirmes. Trotz durchwachsenem Wetter strömten zahlreiche Besucher zum Raiffeisenplatz und in die Lavahalle und genossen die drei Tage des bunten Treibens.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Innovatives aus Andernach
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW