Fußball-Bezirksliga Mitte, neunter Spieltag
Dreimal Tim und einmal Tom
TuS Mayen setzte sich im Derby gegen die SG Vordereifel Laubach deutlich mit 4:0 (3:0) durch
Mayen.Mit einem solch klaren Erfolg hatte im Vorfeld sicher niemand gerechnet: Am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte behielt Rheinlandliga-Absteiger TuS Mayen im Derby gegen die ambitionierte SG Vordereifel Laubach deutlich mit 4:0 (3:0) die Oberhand. Die 200 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Mayener Nettetal sahen eine einseitige Partie, lediglich in den ersten 15 Minuten der ersten und der zweiten Halbzeit konnten die Gäste mithalten und so etwas wie Gefahr versprühen.
„Wir haben bewiesen, dass wir auch gegen die Spitzenmannschaften der Klasse bestehen können. Vom Spielverlauf her ist dieses Ergebnis auch in der Höhe absolut verdient“, freute sich Walter Retterath, der Sportliche Leiter des TuS Mayen. „Wir sind ein Kollektiv und in der Breite so gut aufgestellt, dass wir auch den Ausfall von Philipp Pohl wegen einer Schienbeinentzündung kompensieren konnten. Das lässt uns für die Zukunft hoffen. Allerdings haben wir erst gegen drei der sieben großen Kaliber gespielt und dabei zwei Niederlagen kassiert. Einige Vereine sind individuell wesentlich besser besetzt.“
Auf dem Papier sicher auch die SG Vordereifel, die aber bis auf die erste Viertelstunde nach dem An- und nach dem Wiederanpfiff enttäuschte und dazwischen nie auf Augenhöhe war. Die Hausherren profitierten früh von einem Fehler des SG-Schlussmanns Torhüters Julian Steitz, der einen 30-Meter-Schuss von Josip Bilac nach vorn abprallen ließ und die Führung durch ein Abstaubertor von Tim Schneider ermöglichte. „Von diesem Zeitpunkt an waren wir dem nächsten Treffer immer näher als der Gegner“, verdeutlichte Retterath. Tim Krechel erhöhte in der 35. Minute auf 2:0, er war von Tim Feiler glänzend bedient worden. Mit dem 3:0 drei Minuten vor der Pause, diesmal von Feiler selbst erzielt, war die Messe praktisch gelegen.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten gab es ein kurzes Strohfeuer der Gäste, in Gefahr gerieten die Platzherren aber nie. Vielmehr traf Tom Johann, der sich neben Feiler die Bestnote verdiente, auf Vorarbeit von Ahmad Saeed Barakzaie noch zum 4:0-Endstand (66.). Für die SG Vordereifel Laubach war es die erste Saisonniederlage. „Die Jungs haben unseren Plan hervorragend umgesetzt, das Umschaltspiel war großartig“, erklärte ein zufriedener TuS-Übungsleiter Marc Steil. „Wir wussten um die Schwachstellen des Gegners und konnten es ausnutzen. Es war bis dato unsere beste Leistung.“
TuS Mayen: Niklas Nett, Kevin De Jesus Francis Cabello (70. Fabian Müllen), Tim Oliver Gilles, Marcel Löhr, Tim Schneider, Tim Krechel, Tim Feiler, Leon Kohlhaas (84. Nico Anheier), Josip Balic, Ahmad Saeed Barakzaie (84. Ridvan Akburak), Tom Johann (75. Calvin Müller).
SG Vordereifel Laubach: Julian Steitz, Stephan Schuwerack, Paul-Jordan Michels (51. Jan Malte Schröter), Lukas Mey, Maximilian Geisen, Jonas Gorges, Daniel Kossmann (68. Dawid Koczyba), Steffen Schmitt, Ole Conrad (80. Manuel Daum), Jan Fritz (68. Jannis Gorges), Marius Goebel (80. Janne Heibel).
Schiedsrichter: Coshido Thelen (SG Westum/Löhndorf).
Zuschauer: 200.
Tore: 1:0 Tim Schneider (21.), 2:0 Tim Krechel (35.), 3:0 Tim Feiler (42.), 4:0 Tom Johann (66.).
