Dr. Andreas Mietze auf seinem Pferd Via Nova.  Foto: privat

Am 08.09.2025

Lokalsport

Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt ein

Dressurfestival auf dem Thomashof in Mayen

Mayen. Der Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. lädt am 13. und 14. September 2025 zum Dressurfestival auf die Reitanlage ein. Zwei Tage lang präsentieren Reiterinnen und Reiter Dressursport auf höchstem Niveau – von Nachwuchsprüfungen bis zur schweren Klasse.

Der Samstag beginnt ab 8.30 Uhr mit Prüfungen der Klassen L und M sowie Dressurreiterwettbewerben, nachmittags sind auch Stilspringprüfungen in der Halle zu bestaunen. Der Höhepunkt des Tages folgt am Nachmittag: Um 16.30 Uhr startet die St. Georg Special, Qualifikation zur Kür. Hier zeigen die besten Paare der Region anspruchsvollste Lektionen und kämpfen um den Einzug ins Finale.

Am Sonntag steht die Intermediaire I Kür im Mittelpunkt. Ab 16.00 Uhr verwandelt sich die Reitbahn in eine Bühne – Pferd und Reiter tanzen förmlich zur Musik, Harmonie und Ausdruck verschmelzen zu einem Fest für Augen und Ohren. Das Turnier beginnt am Sonntag um 8.30 Uhr.

Darüber hinaus gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Dressurpferdeprüfungen, Springprüfungen sowie Einsteigerprüfungen und bester Bewirtung – ein Wochenende für die ganze Familie.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern und Sponsoren, die das Festival möglich machen.

Der Eintritt ist frei – alle Pferdesportfreunde sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, wenn in Mayen Eleganz, Sport und Leidenschaft aufeinandertreffen.

Die Zeiteinteilung ist auf der Facebook-Seite des RZV Mayen zu finden.

Dr. Andreas Mietze auf seinem Pferd Via Nova. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Oberzissen. In der zweiten Runde des Fußball-Rheinlandpokals standen am Mittwoch der vergangenen Woche vier Partien auf dem Programm. Mit den Sportfreunden Eisbachtal, dem FV Engers 07 (beide Oberliga) und der SG 2000 Mülheim-Kärlich (Rheinlandliga) setzten sich jeweils die Favoriten durch. Als einziger höherklassiger Verein musste der SV Eintracht Mendig die Segel streichen, die Mannschaft von Trainer...

Weiterlesen

Mendig. Der neue Spitzenreiter war im Endeffekt doch eine Nummer zu groß: Der SV Eintracht Mendig unterlag am fünften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga dem Ahrweiler BC mit 0:3 (0:2). 381 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine gutklassige Partie, bei der auch die Hausherren ihre Möglichkeiten hatten.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Das „Junge Gemüse“ des Handball Mülheim-Urmitz stellt sich vor. Bei den Minihandball-Kids der Jahrgänge 2017 und jünger steht spielerisches Lernen im Vordergrund. Donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr treffen sich die Kinder in der Peter-Häring-Halle in Urmitz, um mit großem Einsatz die Grundlagen des Handballspiels zu erlernen. Nach jedem Training schallt lautstark „Hopp, hopp, hopp, das Gemüse, das ist top!“ durch die Halle.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Wir sind dann mal weg“

Leubsdorf. Die kfd Leubsdorf lädt Mitglieder und Nichtmitglieder am Samstag, den 11. Oktober 2025, zu einem Wandernachmittag ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle B42 in Richtung Neuwied. Von dort erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Oberhammerstein.

Weiterlesen

Linzer SPD beleuchtet Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Smart City konkret erklärt

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025