Lokalsport | 08.03.2018

KinderKrebshilfe-Cup:

E-Junioren spielen am Sonntag den Sieger aus

Ab 11.15 in Mayen wird es spannend

Mayen. Ein tolles Turnier für viele junge Fußballer – und für den guten Zweck: Am kommenden Sonntag, 11. März 2018, wird in der Realschulhalle und der Burghalle in Mayen das Finale des nunmehr 15. E-Jugend-Cups zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe im Fußballverband Rheinland (FVR) ausgetragen. Ab 11.15 Uhr spielen hier die besten 20 Mannschaften aus den zahlreichen Qualifikationsturnieren um den Titel des Rheinlandmeisters, darunter auch Titelverteidiger TuS Koblenz. Das Finale ist für 17 Uhr vorgesehen, die Siegerehrung und Preisübergabe erfolgen gegen 17.30 Uhr. „Das Turnier war ein hervorragendes Event zum Abschluss der Hallensaison im Juniorenbereich“, sagte Peter Lipkowski, Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses im Fußballverband Rheinland, im Anschluss an die Veranstaltung im vergangenen Jahr – und das wird sicherlich auch in diesem Jahr zutreffen.

In der Fußballsaison 2017/2018 richten fünf Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes den E-Jugend-Cup zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe aus: die Fußballverbände Rheinland und Mittelrhein sowie der Niedersächsische, der Hessische und der Berliner Fußball-Verband. Mannschaften, Vereine, Fußballkreise, Fußballverbände und Sponsoren setzen sich bei den E-Jugend-Cup-Veranstaltungen mit Sammlungen und Benefiz-Aktionen für krebskranke Kinder ein. Seit 2004 wurden im Fußballverband Rheinland bisher schon 57.584 Euro für die Arbeit der Deutschen KinderKrebshilfe gesammelt. Der Gesamterlös aus der Turnierserie 2017/2018 im FVR wird am 11. März 2018 im Rahmen der Begrüßung der Mannschaften um 11 Uhr an einen Vertreter der Deutschen KinderKrebshilfe übergeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Imagewerbung