
Am 06.04.2025
LokalsportNeuwieder Aushängeschild sorgt einmal mehr für Furore
EHC Neuwied – Meister im zweiten Anlauf
Neuwied. Spannender hätten es die Bären nicht machen können. Im entscheidenden fünften Spiel der Finalrunde gegen die Snackpoint Eaters Limburg-Geleen retteten sie das 5:4 über die Runden. Nach der Finalniederlage im letzten Jahr in Lüttich holten sie den verdienten Pott endlich nach Neuwied. Das Neuwieder Ice-House mit über 2.000 Fans glich einem Tollhaus.
Diesen Erfolg sowie seit Jahren eines der sportlichen Aushängeschilder Neuwied zu sein, nahmen Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung zum Anlass, den EHC mit allen Spielern, Betreuern, den Trainer und das Management ins Rathaus einzuladen. Gemeinsam durften sie sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. „Was für eine Saison! „Was für ein Finale! Und vor allem: Was für ein Team“, hieß der Hausherr die Gäste im Raiffeisensaal willkommen.
In seiner Ansprache gratulierte Oberbürgermeister Jan Einig den Bären und würdigte den besonderen Teamgeist, der diesen Erfolg ermöglicht hat: „Vergangenes Jahr wart ihr schon hier, weil ihr es euch mit starken Leistungen verdient hattet. Aber dieses Mal habt ihr den großen Wurf geschafft. Ihr habt uns mitfiebern und mitzittern lassen, gerade nach der schwierigen Ausgangslage nach Spiel drei. Doch ihr habt Moral bewiesen, gekämpft und am Ende verdient den Titel geholt“. Darüber hinaus würdigte der Stadtchef die hervorragende Nachwuchsarbeit des EHC Neuwied. Er zeigte sich überzeugt, dass diese die Zukunft sichert.
Mit Blick auf die kommende Saison zeigte sich Einig zuversichtlich, dass der Verein weiter auf seinem erfolgreichen Weg bleiben wird: „Dieser Titel ist ein Meilenstein. Aber wenn ich euch so anschaue, sehe ich keine Mannschaft, die sich auf ihren Lorbeeren ausruht. Ich sehe ein Team, das hungrig bleibt und mehr will. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison – in der Eishockeystadt Neuwied“. FF