Lokalsport | 22.01.2019

Jahreshauptversammlung bei den Sportfreunden in Koisdorf

Ehrung von langjährigen Mitgliedern

Der langjährige Beisitzer Rainer Wegener scheidet aus dem formalen Vorstand aus

Vorstand: Henry Klar, Thomas Waldminghaus, Tanja Löhr, Dirk Enzinger, Marius Nechterschen, Julia Arzdorf, Daniel Ockenfels, Birgit Nechterschen, Martin Nechterschen (v. l.).privat

Koisdorf. Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf im Wendelinus-Saal im Dorfgemeinschaftshaus folgten eine Anzahl von Mitgliedern. Nach Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Nechterschen gedachte man der verstorbenen Vereinsangehörigen.

Ehrungen

Darüberhinaus wurden langjährige Mitglieder geehrt.

20 Jahre Mitgliedschaft: Julia Arzdorf, Marita Arzdorf, Wolfgang Wilhelms.

25 Jahre Mitgliedschaft: Benedikt Engel, Beate Isenhöfer, Bernadette Strohe.

30 Jahre Mitgliedschaft: Rosemarie Engel, Volker Grzenia, Birgit Nechterschen, Marlies Tietz, Angelika Walser, Birgit Zöllner.

35 Jahre Mitgliedschaft: Anni Kasper, Jörg Märtins, Werner Nechterschen).

Der Geschäftsführer und „Urgestein“ des Vereins, Dirk Enzinger, legte seinen Geschäftsbericht vor und führte auch die stattgefundenen Festivitäten des Vereins an. Unter anderem blickte er zurück auf den „Bunten Abend“ an Karneval mit viel Musik- und Tanzdarbietungen, sowie humoristischen Vorträgen im vollbesetzten Wendelinus-Saal, an dem die Sportfreunde wie in jedem Jahr zu Narren mutieren. Darüber hinaus feierte der Verein im September sein 50-jähriges Bestehen mit zwei Veranstaltungen im Wendelinus-Saal. Neben Feierterminen zollte man auch dem sportlichen Treiben ordentlich Tribut. Der Trainer der 1. Mannschaft, Walter Porz, berichtete von harten Zeiten seiner Jungs in der Kreisliga C und ist guter Dinge, dass es in Sachen Fußball in Koisdorf in irgendeiner Form weitergehen wird. Auch die „Alten Herren“ und die Gymnastikgruppe berichteten von ihren sportlichen und sonstigen Event-Aktivitäten.

Vorstandswahlen

Im weiteren Verlauf folgten die Wahlen zu anstehenden Vorstandsposten. Wiedergewählt wurde der altgediente 2. Vorsitzenden - Thomas Waldminghaus. Auch die engagierte Erste Kassiererin, Birgit Nechterschen und ebenso agile Geschäftsführer Dirk Enzinger wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Vorstandsrunde komplettieren die bewährten Beisitzer Julia Arzdorf und Daniel Ockenfels sowie neu in der Runde als Beisitzer Marius Nechterschen und der reaktivierte Altbestand Henry Klar. Großes Lob erhielt der langjährige Beisitzer Rainer Wegener für seine treuen Dienste, der aus dem formalen Vorstand ausscheidet. Wegener wird dem Verein aber weiter tatkräftig zur Seite stehen.

Ausblick

Bevor es zum gemütlichen Teil überging, blickte man schon auf die anstehenden Ereignisse des kommenden Sportjahres, dazu gehören u. a. der Karnevals Bunte Abend am Freitag, 1. März und das Sportfest am Samstag, 27./ Sonntag, 28. Juli.

Jubilare: Ankelia Walser, Marita Arzdorf, Birgit Nechterschen, Julia Arzdorf.

Jubilare: Ankelia Walser, Marita Arzdorf, Birgit Nechterschen, Julia Arzdorf.

Vorstand: Henry Klar, Thomas Waldminghaus, Tanja Löhr, Dirk Enzinger, Marius Nechterschen, Julia Arzdorf, Daniel Ockenfels, Birgit Nechterschen, Martin Nechterschen (v. l.).Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage