Lokalsport | 21.05.2025

Eifelbande triumphiert über Boppard

Saisonfinale mit Kantersieg

Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Landkern. Vor Kurzem traf die Eifelbande zum letzten Ligaspiel der Saison auf die Mannschaft aus Boppard – und setzte mit einem beeindruckenden 16:2-Erfolg ein Ausrufezeichen hinter eine starke Spielzeit.

Die Gastgeber konnten auf einen breit aufgestellten Kader zurückgreifen: Merte, Bernd, Harry und Mike bildeten die Startformation, ergänzt durch Marius, Fuchs und Jörg auf der Ersatzbank. Schon vor Spielbeginn herrschte beste Stimmung – nicht zuletzt dank der zahlreichen Zuschauer, die so zahlreich erschienen waren, dass nicht alle Platz im Vereinsheim fanden und teilweise durchs Fenster zusahen.

Der Auftakt verlief vielversprechend. Drei der vier ersten Einzelbegegnungen gingen an das Heimteam. Lediglich Merte musste sich – erstmals in dieser Saison – geschlagen geben. Für den zweiten Durchgang kam Marius für Harry in die Partie. Die Eifelbande gewann den Block souverän mit 4:0, Zwischenstand 7:1.

Auch in den folgenden Einzelbegegnungen blieb das Team dominant. Mit weiteren drei Siegen machte man den Gesamterfolg vorzeitig perfekt. Im vierten Block kamen Fuchs für Bernd und Jörg für Mike zum Einsatz – erneut blieb das Heimteam ohne Legverlust.

In den abschließenden Doppelpartien traten Merte & Marius sowie Jörg & Fuchs an. Beide Duos ließen nichts anbrennen und fuhren klare Siege ein.

Endergebnis 16:2. Ein besonderes Highlight setzte Mike mit einem 100er Highfinish. Für seine konstant starken Leistungen in der Saison qualifizierte sich Merte zudem für die Premier League der RHL. Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas.

Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler