Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Am 21.05.2025

Lokalsport

Eifelbande triumphiert über Boppard

Saisonfinale mit Kantersieg

Landkern. Vor Kurzem traf die Eifelbande zum letzten Ligaspiel der Saison auf die Mannschaft aus Boppard – und setzte mit einem beeindruckenden 16:2-Erfolg ein Ausrufezeichen hinter eine starke Spielzeit.

Die Gastgeber konnten auf einen breit aufgestellten Kader zurückgreifen: Merte, Bernd, Harry und Mike bildeten die Startformation, ergänzt durch Marius, Fuchs und Jörg auf der Ersatzbank. Schon vor Spielbeginn herrschte beste Stimmung – nicht zuletzt dank der zahlreichen Zuschauer, die so zahlreich erschienen waren, dass nicht alle Platz im Vereinsheim fanden und teilweise durchs Fenster zusahen.

Der Auftakt verlief vielversprechend. Drei der vier ersten Einzelbegegnungen gingen an das Heimteam. Lediglich Merte musste sich – erstmals in dieser Saison – geschlagen geben. Für den zweiten Durchgang kam Marius für Harry in die Partie. Die Eifelbande gewann den Block souverän mit 4:0, Zwischenstand 7:1.

Auch in den folgenden Einzelbegegnungen blieb das Team dominant. Mit weiteren drei Siegen machte man den Gesamterfolg vorzeitig perfekt. Im vierten Block kamen Fuchs für Bernd und Jörg für Mike zum Einsatz – erneut blieb das Heimteam ohne Legverlust.

In den abschließenden Doppelpartien traten Merte & Marius sowie Jörg & Fuchs an. Beide Duos ließen nichts anbrennen und fuhren klare Siege ein.

Endergebnis 16:2. Ein besonderes Highlight setzte Mike mit einem 100er Highfinish. Für seine konstant starken Leistungen in der Saison qualifizierte sich Merte zudem für die Premier League der RHL. Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas.

Im Anschluss an das Spiel überreichte der SV-Vorstand der Mannschaft eine gravierte Schieferplatte. Zusätzlich erhielten alle Spieler eine Urkunde, einen Anstecker – und den verdienten Schluck aus dem 3-Liter-Meisterschaftsbierglas. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Landkern/Kreis Cochem-Zell. Die Auswirkungen des Entwurfs des Bestattungsgesetzes der Landesregierung stand im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung der CDU im Kreis Cochem-Zell. Der Kreisvorsitzende der CDU Cochem-Zell Jens Münster MdL hatte zur Veranstaltung nach Landkern eingeladen, die von 40 Personen besucht wurde. Er sagt: „Dieses Gesetz ist ein wichtiges Gesetz. Es berührt einen zentralen Bereich unseres Lebens, einen sehr sensiblen, oft schmerzhaften Bereich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler