Lokalsport | 24.06.2025

RG Treis-Karden bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Zwei Silbermedaillen

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Treis-Karden. Starker Auftritt von Simon Haible und Hannah Schenk von der Rudergesellschaft Treis-Karden auf der renommierten Regattabahn in Köln-Fühlingen. Simon Haible überzeugt im Männer-Achter U23 und Hannah Schenk im Leichtgewichts-Einer U17 bei den Deutschen Jahrgangs- Meisterschaften jeweils mit der Silbermedaille.

Im Achter der U23-Auswahlmannschaft des Bundesstützpunktes Dortmund bewies Simon Haible mit seiner Mannschaft Durchsetzungsvermögen und technische Klasse.Die erste DRV-Achter- Mannschaft gewinnt die Meisterschaft und wird wohl so bei der WMU23 in Posen (Polen) an den Start gehen. Dann die Mannschaft mit Simon Haible die sich damit für die World University Games empfohlen hat.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Hannah Schenk. Bereits im Vorlauf und im Halbfinale hatte sie die spätere Siegerin und haushohe Favoritin Liana Büttner aus Witten gegen sich. Im Vorlauf fehlten Hanna Schenk nur 28-hundertstel Sekunden gegen sie, sodass sie über den Hoffnungslauf gehen musste, während ihre Hauptgegnerinnen in leichteren Läufen das A-Finale erreichten. Zudem hatte die „Fairnesskommission“ der Regatta bei seitlichem Gegenwind die normale Bahnverteilung geändert.

Drei ihrer jahrgangsälteren Hauptkonkurrentinnen bekamen Bahnen mit geringerem Gegenwind.

Doch Hannah Schenk griff an. Nach 500 Metern lag sie auf Platz vier und bis zur 1000m- Marke schob sie sich an der Ruderin aus Bochum vorbei auf den dritten Rang. Damit nicht genug, mit kräftigen Ruderschlägen überholte sie noch im Endspurt die letztjährige Vize-Meisterin aus Ulm.

Jubel bei Hannah Schenk und ihren zahlreichen Regatta-Fans über die wohl verdiente Silbermedaille.

Simon Haible und Hannah Schenk. Foto: RG Treis-Karden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf