Lokalsport | 25.11.2025

Sportkegler Münstermaifeld I

Ein Spiel auf Messers Schneide…

Robert Heinichen Foto: Mike Killadt

Münstermaifeld. Man darf sagen es war Spannung pur, wenn nicht sogar reine Aufregung mit einem glücklichen Ausgang für das Münstermaifelder Bundesliga-Team.

Die Gäste des KSC Hüttersdorf zeigten sich beim letzten Heimspiel in Münstermaifeld bestens sortiert.

Robin Schrecklinger direkt auf der Startgasse mit 134 von 135 möglichen Hölzern. Ein Ausrufezeichen par excellence. Doch er konnte im Anschluss die gute Ausgangsposition nicht halten und musste bei 857 Holz sein Spiel beenden. Dafür haute sein Flügelmann richtig einen raus: Wolfgang Ulrich war nicht zu bremsen. Konstant spulte er jede Bahn ab und landete bei 908 Holz. Das war schonmal ein Brett.

Robert Heinichen (Bild, 896 Holz) und Bernd Göbel (876 Holz) konnten nicht folgen, hielten aber wenigstens Robin auf leichter Distanz. Dennoch 7 Holz im Rückstand.

Im Mittelblock schnellte der Münstermaifelder Puls hoch… stellenweise 90 Holz im Rückstand, eine 0:3-Niederlage drohte. Für die Gäste Holger Hamm 879 Holz und Marc Glöckner 860 Holz. Die Lage war weiter bedrohlich, denn Thorsten Ragge musste sich mit 842 Holz hintenanstellen. Volker Port gesellte sich mit 864 Holz zwischen die Ergebnisse der Gäste, sodass deren Vorsprung auf 26 Holz stieg.

Ein Herzschlagfinale vor dem letzten Block war angesagt, der Auswärtspunkt lag schon im Gepäck der Gäste, da sollten die zwei anderen Punkte nicht auch noch hinein.

Mike Killadt und Christian Jung sollten es für die SKM richten. Die Saarländer mit Timo Metzger und Sascha Leißmann. Wie soll man es ausdrücken? Glück oder Schwein gehabt? Sascha musste nach 20 Wurf verletzungsbedingt sein Spiel beenden.

Timo kam mit 796 Holz nicht richtig in Fahrt, Mike (855 Holz) und Christian (805 Holz) mussten ihr Spiel „nur“ zu Ende bringen.

5138 zu 4437 Holz sind belastet durch die verletzungsbedingte Aufgabe. Mit 40 zu 38 Wertungspunkten muss man den Gästen einen verdienten Punktgewinn zugestehen.

Einfacher wird es nach einem spielfreien Wochenende am 6. Dezember 2025 nicht. Mit der SG Düsseldorfer Kegler reist der nächste hochkarätige Gegner an.

Robert Heinichen Foto: Mike Killadt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Remagen. Kürzlich fand das letzte Turnier der „Oliver Mini-Cup Serie statt. Hierbei handelt es sich um insgesamt drei Runden, die extra für junge Nachwuchskräfte im Badmintonsport ausgetragen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Sicherheitspolitik, Kooperation und Zukunftsstrategie standen im Mittelpunkt des Gesprächs

Besuch des Polizeipräsidenten beim neuen Bürgermeister

Meckenheim. Polizeipräsident Frank Hoever hat den neuen Bürgermeister Sven Schnieber im Meckenheimer Rathaus besucht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuelle Sicherheitslage, die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt sowie konkrete Maßnahmen zur weiteren Stärkung der innerstädtischen Sicherheit. Auch der Erste Beigeordnete und Ordnungsdezernent Hans Dieter Wirtz nahm am Austausch teil.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK