Lokalsport | 07.10.2025

Ein erfolgreiches Karla Wochenende

TTC Karla IV – TTV Oberwinter II 6:4

Einen Kantersieg feierte die 6. Mannschaft mit (v. l.) Thomas Schierack, Wolfgang Meyer, Dieter Schäfer und Frank Hohenschurz.  Foto: Alexander Becker

Lantershofen. Einen knappen aber verdienten Sieg gab es für die 4. Mannschaft in der Aufstellung Tim Schäfer, Friedhelm Sebastian, Tobias Schulz und Jakob Kretzer gegen Oberwinter. Nach den Doppeln stand es 1:1: Tim/Tobias gewannen, Friedhelm/Jakob verloren ihr Doppel. In der Folge gewannen Tim, Friedhelm, Tobias und Jakob ihre Einzel zu einer scheinbar beruhigenden 5:1 Führung.

Dann eiferte die 4. Mannschaft aber wohl der 3. Mannschaft nach, die in den letzten Wochen mehrfach eine hohe Führung verspielt hatte und verlor die nächsten 3 Spiele zum 5:4. Das letzte Einzel musste die Entscheidung bringen. Youngster Jakob wurde zum Matchwinner und gewann auch sein 2. Einzel zum verdienten 6:4 Sieg der Karlas. Mit 5:1 Punkten liegt die 4. Mannschaft ungeschlagen im oberen Tabellendrittel der Kreisliga.

TTC Karla V – TTC Dernau 6:4

Einen wichtigen Sieg gab es für die 5. Mannschaft gegen Dernau. Der Grundstein für den Erfolg wurde in den Doppeln gelegt: Tobias Braun/Gideon Lenz gewannen ihr Doppel ebenso wie Andreas Lafontaine/Rainer Rönn. Am oberen Paarkreuz gab es insgesamt lediglich einen Sieg durch Andreas, am unteren Paarkreuz war zunächst nur Gideon erfolgreich, so dass es vor den beiden Schlusseinzeln 4:4 stand.

Beide Schlusseinzel gingen dann an die Karlas, da Tobias und Gideon ihre Spiele glatt gewannen. Stark spielte insbesondere Gideon, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann. Mit 3:3 Punkten liegt die 5. Mannschaft im Mittelfeld der 1. Kreisklasse.

TTC Karla VI - FC Luz. Niederlützingen V 10:0

Den Bericht kann man kurz fassen: Wolfgang Meyer, Frank Hohenschurz, Thomas Schierack und Dieter Schäfer gingen in den Doppeln und Einzeln ungeschlagen von der Platte. Der Höhe nach war der Sieg etwas glücklich, weil immerhin 5 Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden, die allerdings allesamt klar an die Karlas gingen. Mit 5:3 Punkten ist die 6. Mannschaft Tabellendritter der 3. Kreisklasse.

TTC Karla VII – TTC Dernau II 8:2

Auch Dernau konnte die 7. Mannschaft in der Aufstellung Jakob Kretzer, Lukas Powelz, Martin Kallweitt und Benjamin Ullrich nicht stoppen. Lediglich gegen den Spitzenspieler der Gäste aus Dernau zogen Jakob und Lukas den Kürzeren. Die weiteren Spiele gewannen die Karlas glatt. Mit 8:0 Punkten thront die 7. Mannschaft an der Tabellenspitze der 3. Kreisklasse.

Jugend U19: TTC Maischeid - TTC Karla I 2:8

Den nächsten klaren Sieg fuhr die 1. Jugend ein. In der Aufstellung Jakob Kretzer (2), Lukas Powelz (1), Gabriel Schmitt (2) und Birko Später (1) legte das Team mit beiden Doppelgewinnen einen gelungenen Start hin. Ein ausgeglichener erster Durchlauf bescherte einen 4:2 Zwischenstand. Im zweiten Durchgang gewann das Quartett jedes Spiel zum deutlichen Endstand. Mit 6:0 Punkten bleibt die 1. Mannschaft Tabellenführer der Bezirksliga Rheinland Nord.

Jugend U19: TTC Karla II - FC Niederlützingen II 4:6

Nicht ganz gelangt hat es für die erheblich ersatzgeschwächte 2. Mannschaft zum nächsten Punktgewinn. Elias Klein, Maximilian Patt, Lukas Ockenfels (2), und Ludwig Glath (1) gelang ein ausgeglichener Doppelauftakt, als Elias und Maximilian gewinnen konnten. In den folgenden Einzeln gelang dann im oberen Paarkreuz kein Sieg mehr. Somit lag es dann an den beiden Ersatzspielern, Siege einzufahren und das Endergebnis in Grenzen zu halten.

Jugend U13: SV Eintracht Mendig II - TTC Karla I 6:4

Im Duell der bisher punktverlustfreien Mannschaften setzte es für die Karla-Youngster die erste Niederlage. Nach der Doppel-Niederlage brachten weitere Niederlagen Ole Kordt (1), Robin Otten (1), Louis Mönch und Ludwig Glath (2) mit einem 0:3 Rückstand auf die Verliererstraße. Zwar gelang es in den weiteren Einzeln, den Rückstand zu verringern, aber im letzten Spiel reichte den Gastgebern ein Erfolg zum knappen Sieg. Mit 4:2 Punkten verbleibt die Mannschaft im Verfolgerfeld der Tabelle.

Vorschau

Die 1. Mannschaft spielt am Samstag um 16 Uhr wieder auswärts beim TuS Fortuna Kottenheim. Der Ausgang des Spieles ist offen.

Am Samstag, 11. Oktober 2025, um 15 Uhr erwartet die 1. Damenmannschaft das Team vom TTC Zugbrücke Grenzau in der Halle in Lantershofen. Für beide Mannschaften ist es das erste Punktspiel der Saison. In der Vorsaison konnte jede Mannschaft ihr Heimspiel knapp gewinnen.

Weitere Themen

Einen Kantersieg feierte die 6. Mannschaft mit (v. l.) Thomas Schierack, Wolfgang Meyer, Dieter Schäfer und Frank Hohenschurz. Foto: Alexander Becker

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Die 1. Mannschaft hatte kurzfristig das Heimrecht mit Andernach getauscht und trat auswärts an. Das Spiel ging gut los für die Karlas: sie gewannen beide Eingangsdoppel. Sowohl Marvin Krupp/Moritz Ulrich wie auch Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gingen als Sieger von der Platte.

Weiterlesen

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.