SV Westum beim Obstmeilen- und Drachenlauf
Ein prall gefülltes Wochenende
Lauftreffler waren erfolgreich unterwegs
Westum. Ein prall gefülltes Wochenende gab es vor kurzem für die Sportler des Lauftreffs SV Westum. Während die Langstreckenspezialisten des Lauftreffs Westum beim 16. Drachenlauf im Siebengebirge an den Start gingen, nahmen acht Lauftreffler/Innen am 25. Obstmeilenlauf in Altendorf-Ersdorf teil.
Der Drachenlauf ist in der Region wohl der anspruchsvollste Berglauf und führt über die schönsten Berge des Siebengebirges: Ölberg, Erdmannshütte, Seufzerbrücke, Lohrberg, Löwenburg, Drachenfels, Nachtigallental, Petersberg über 26 Kilometer bei über 1.000 Höhenmeter. Über 600 Sportler erreichten das Ziel.
Der schnellste Westumer war einmal mehr Erwin Wagner, der die Strecke in 2:44:59 zurücklegte und damit in seiner Altersklasse als Fünfter ins Ziel kam. Ihm folgte Hans-Peter Gieraths in 3:02:22. Sylva und Jürgen Kohl liefen weitgehend zusammen und erreichten das Ziel nach 3:12:24 beziehungsweise 3:13:30.
Nach langer Zeit war auch Frank Carbach wieder einmal für den Lauftreff Westum am Start. Ohne Training wollte es der einst schnelle Mann aber langsam angehen lassen und startete auf der Kurzstrecke über 3,3 Meilen (5,3 Kilometer). Als 13. (von 72 Startern) war er zufrieden mit seiner Zeit von 22:27 Minuten.
Starke Konkurrenz beim Sechs-Meilen-Kurs
Auf dem relativ flachen Sechs-Meilen-Kurs (etwa 9,6 Kilometer) waren bei sehr starker Konkurrenz Mechthild Schütz, Margit Höck, Helge Höck und Christoph Schick angetreten. Der starke Gegenwind machte die Strecke schwierig für die Läufer.
Mechthild Schütz ist mittlerweile wieder gut im Training und überquerte die Ziellinie nach 54:54 Minuten, Margit und Helge Höck sind praktisch ohne Training wieder in einen Wettkampf eingestiegen und mussten daher mit 58:11 beziehungsweise 50:06 zufrieden sein. Trotzdem reichte es noch für Margit, um die Altersklasse zu gewinnen. Ein Korb mit Äpfeln war die Anerkennung für diese Leistung. Christoph Schick startete in der leistungsstarken Altersklasse M 55 und wurde dort mit sehr guten 42:26 Zweiter der Klasse.
Überragend war die Leistung auf dieser Strecke von Jonas Götte der mit 29:53 seine bisherige Bestleistung übertraf und einen neuen Streckenrekord aufstellte. Ähnlich lief bei den Frauen, der heimische Stern am Himmel der Leichtathletik, Majtie Kolberg der Konkurrenz locker in 36:58 davon.
Langstrecke durch die Obstplantagen
Auf der Langstrecke waren Claudia Franke und Rolf Wäsche für Westum am Start. Hier führte die Strecke von den Obstplantagen in das Waldgebiet Richtung Rheinbach, das bedeutete auch den Wechsel von einer flachen Streckenführung hin zu stark profiliertem Gelände. Steigungen von bis zu 15 Prozent mussten zweimal gemeistert werden, bis die letzten Meilen wieder vorbei an Apfelbäumen leicht abschüssig zum Ziel führten. Für die durch das Trainingsgelände „Mühlenberg“ an Steigungen gewöhnten Lauftreffler war dies kein Problem, aber viele Läufer aus den flacheren Regionen mussten am Berg ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen.
Claudia Franke gelang es, sich kurz vor dem Ziel aus einer Dreiergruppe abzusetzen, und sie erreichte das Ziel wenige Sekunden vor ihren Verfolgerinnen in 1:28:17, als dritte Frau der Gesamtwertung. Rolf ließ es etwas langsamer angehen, konnte aber in 1:49:11 seine Klasse gewinnen und sich über einen gut gefüllten Obstkorb freuen.
