SC 13 Bad Neuenahr mit starkem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken. Foto: Guido Kölzer

Am 08.04.2025

Lokalsport

SC 13 Bad Neuenahr besiegt 1. FC Saarbrücken und behauptet Rang drei

Ein wahrer Regionalliga-Krimi

Bad Neuenahr. Im Duell zweier Topteams der Regionalliga Südwest setzte sich der SC 13 Bad Neuenahr mit 2:1 (2:0) gegen den 1. FC Saarbrücken durch und behauptete damit Rang drei in der Tabelle. Während der FCS vor dem Spiel nur drei Punkte hinter Spitzenreiter 1.FSV Mainz 05 lag und noch auf das direkte Duell mit dem Ligaprimus blickt, wollten die Kurstädterinnen ihren knappen Vorsprung auf die Verfolger SV Elversberg und 1. FC Riegelsberg verteidigen – mit Erfolg.

Die erste Halbzeit entwickelte sich zu einem guten Regionalligaspiel auf Augenhöhe, wobei der SC 13 leichte Feldvorteile hatte. Doch vor allem die Schlussphase des ersten Durchgangs sollte entscheidenden Einfluss auf das Spiel haben. In der Nachspielzeit war es zunächst Emma Wagner, die freistehend im Strafraum den Ball an den Pfosten setzte. Die Szene blieb heiß: Paula Gau schaltete am schnellsten, setzte Katharina Pohs in Szene, die quer auf Sonja Bartoschek legte.

Der Abschluss wurde von zwei Saarbrückerinnen geblockt – doch der Abpraller landete bei Marisol Kröncke, die zum 1:0 einnetzte (45.+1). Nur Momente später schlug der SC 13 erneut zu: Eine Ecke von Berna Tokmak fand am kurzen Pfosten den Kopf von Celine Dickopf, die den Ball technisch stark ins lange Eck zum 2:0 setzte (45.+3). Nach der Pause kam der FCS mit deutlich mehr Druck aus der Kabine. Die Partie wurde nun zerfahrener, mit vielen Zweikämpfen und weniger Spielfluss. Der hohe Druck der Saarbrückerinnen öffnete allerdings auch Räume für die Kurstädterinnen, die gleich mehrere Kontersituationen ungenutzt ließen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. So blieb es spannend bis zum Schluss: Die eingewechselte Nora Clausen verkürzte in der 68. Minute per sehenswertem Freistoß aus rund 25 Metern auf 2:1.

In der Schlussphase warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne, doch der SC 13 verteidigte den knappen Vorsprung mit viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft bis zum Abpfiff.

SC 13 Bad Neuenahr mit starkem 2:1-Sieg gegen den 1. FC Saarbrücken. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Herbstpflege
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Kurstädterinnen aus Bad Neuenahr erwischten in Riegelsberg den besseren Start und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen. Mehrfach erspielten sie sich Eckbälle, die jedoch ohne Ertrag blieben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hieß es für die Spielerinnnen des Regionalliga-Teams der U17 des SC 13 Bad Neuenahr. Trainer Mario Depta, ehemals in Diensten von Union Berlin, hatte seine Verbindungen genutzt und ein dreitägiges Trainingslager organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler