Lokalsport | 15.05.2023

Die A-Jugend Handball Mülheim-Urmitz ist RPS-Oberliga-Vizemeister der Saison 22/23

Eine Saison mit Höhen und Tiefen

Die A-Jugend von Handball Mülheim-Urmitz. Quelle: HBMU

Mülheim/Urmitz. Das letzte Spiel der Saison gewann die A-Jugend mit 40:37 in heimischer Halle gegen die HSG Eckbachtal. Dadurch sicherte man sich mit letztlich 27:13 Punkten mit nur einem Punkt Rückstand auf den SV 64 Zweibrücken den Vizemeister-Titel in der diesjährigen Oberliga-Saison. Leider hatte man nach der bitteren Niederlage gegen die HG Saarlouis im vorletzten Saisonspiel den Meisterschaftskampf aus der eigenen Hand gegeben. Trotz diesem am Ende bitteren Saisonendspurt können die Jungs auf einen hervorragenden Vizemeister-Titel in der RPS-Oberliga zurückblicken. Es war alles andere als eine leichte Saison für unsere Jungs: die ganze Saison war von vielen Verletzungen, unter anderem einigen Langzeitverletzten, geprägt und somit hatte man kaum ein Spiel mit vollem Kader bestritten. Weiterhin waren alle Jungs aus unserem A-Jugend-Kader vielen Doppelbelastungen ausgesetzt, da sie sowohl in der 1. Mannschaft, der U23 als auch der 3. Mannschaft viel Spielzeit sammelten. Ein großer Dank ging hierbei auch an die B-Jugendspieler, welche regelmäßig in der A-Jugend mit tollen Leistungen aushalfen, so dass diese überhaupt spielfähig war. All diese Hürden meisterten die Jungs jedoch überragend; zu erwähnen sind vor allem die beiden fantastischen Siege gegen den Meister aus Zweibrücken und der 50:28 Heimsieg gegen die Sportfreunde aus Budenheim. Leider verlor man jedoch zu viele Spiele gegen vermeintliche „Underdogs“ und hat somit zu viele Punkte liegen gelassen, als dass es zum Meistertitel reichte. Doch trotz all dieser Höhen und Tiefen agierte die Mannschaft immer als Team und unsere Spieler machten viele Erfahrungen, welche ihnen auf ihrem weiteren Weg helfen werden.

Der Handball Mülheim-Urmitz freut sich, die Jungs die nächsten Jahre weiter begleiten zu dürfen und ist unfassbar stolz, dass all diese Spieler ein Teil der HBMU-Familie sind!

Für das Trainerteam von Michelle Sorger, Jochen Britz und Alois Helf spielten Mika Helf, Jona Rietz, Sandro Müller, Taylan Doru, David Wendling, Levent Boos, Lukas Schui, Tim Breisig, Leon Schmitz, Tim Matthes, Fabian Stumpf, Tim Helf, Lukas Helf, Aaron Dott, David Neckenig, unterstützt von den B-Jugendlichen Justin Dommermuth, Luc Nohner, Leon Lakotta, Erik Daub, Lasse Kohl, Malte Rüfereck, Tim Heckmann und Moritz Lüdtke.

Die A-Jugend von Handball Mülheim-Urmitz. Quelle: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025