Lokalsport | 04.10.2023

Fußball-Bezirksliga, neunter Spieltag

Eine schwache Leistung reichte zum Sieg

SG Eintracht Mendig tat sich schwer, behielt gegen den biederen Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich aber mit 4:2 (3:1) die Oberhand

Brice Braquin gratuliert Leonard Zerwas zu dessen Führungstreffer zum 1:0.  Foto: SK

Mendig. Auch solche Partien müssen gewonnen werden: Die SG Eintracht Mendig setzte sich am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen Aufsteiger SG Bogel/Reitzenhain/Bornich trotz einer grottenschlechten Leistung mit 4:2 (3:1) durch. Die 150 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine zerfahrene und wenig ansehnliche Begegnung mit zahlreichen Fehlpässen auf beiden Seiten. Für die Gastgeber war es im vierten Heimspiel im Baumaschinen-Junglas-Stadion bereits der vierte dreifache Punktgewinn.

„Wir sind erst einmal froh, dass die drei Punkte bei uns zu Hause geblieben sind. Natürlich war es ein schlechtes Spiel unsererseits. Wir putzen uns jetzt den Mund ab, dann geht es weiter. Morgen spricht niemand mehr davon“, räumte Eintracht-Trainer Jörg Schäfer nach dem Schlusspfiff ein. Auf die Frage, woran es gelegen haben könnte, antwortete er zurückhaltend: „Wenn es so einfach wäre, würden wir es abstellen. Es gibt einige Gründe für diesen schwachen Auftritt, aber die werde ich für mich behalten.“

Dabei führten die Platzherren früh mit zwei Toren. Zunächst drosch Leonard Zerwas den Ball mit seinem starken linken Fuß vehement unter die Latte, nachdem ihm Brice Braquin eine Hereingabe von Niklas Heinemann überlassen hatte (20.). 180 Sekunden später verwandelte Braquin einen Foulelfmeter, Milan Rawert war zuvor vom Bogeler Schlussmann Thomas Dreger unsanft von den Beinen geholt worden. Wie aus heiterem Himmel konnte der Aufsteiger durch Tim Friedrich auf 2:1 verkürzen, Eintracht-Innenverteidiger Pascal Zimmer war ein Stellungsfehler unterlaufen (34.). In der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte stellte Tim Montermann mit einem kuriosen Treffer den alten Abstand wieder. Ein Schuss von Zerwas wurde zunächst abgeblockt und hoppelte danach auf der Torlinie entlang. Bogels Abwehrspieler André Dillenberger trat völlig unbedrängt über den Ball, Montermann musste ihn nur noch ins Netz stolpern.

Ein katastrophaler Fehlpass des sonst so zuverlässigen Heinemann brachte den Außenseiter wieder heran. Bogels Kapitän Jannik Schmidt spritzte dazwischen, umkurvte Eintracht-Torhüter Yannic Waupke und verkürzte auf 3:2 (48.). Nach einer guten Stunde hatten die Gäste bei einer Dreifach-Chance durch Friedrich, Schmidt und Marvin Funk sogar den Ausgleich auf dem Fuß. Auf das erlösende 4:2 musste die Eintracht bis zur 81. Minute warten: Heinemann machte seinen Fauxpas vor dem 3:2 wieder wett und traf aus sage und schreibe 40 Metern, Bogels Torwart Dreger hatte viel zu weit vor dem Kasten gestanden.

„Wir waren schon schlecht, aber der Gegner war es sicherlich auch. Im Kreis haben wir diskutiert, ob wir die Eintracht zu dieser schwachen Leistung gezwungen haben oder ob sie es freiwillig getan hat. Es war jedenfalls ein lauer Kick“, meinte Patrick Marner, der Trainer des Aufsteigers. „In der letzten halben Stunde hat uns etwas der Glaube an uns selbst gefehlt. Wir haben uns nur darauf beschränkt, nicht zu hoch zu verlieren. Das ist uns gelungen. Vor zwei Jahren wären wir noch abgeschlachtet worden.“

SG Eintracht Mendig: Yannic Waupke, Julian Groß, Pascal Zimmer, Nikolas Groß, Milan Rawert (82. Lukas Binder), Jacob Groß (16. Martin Breil), Niklas Heinemann, Tim Montermann (67. Florian Birnstock), Brice Braquin, Leonard Zirwes, Joachim Akwapay (67. Alexander Court).

SG Bogel/Reitzenhain/Bornich: Thomas Dreger, Malvin Maus (85. Manuel Ritter), André Dillenberger (46. Dominik Gothier), Sascha Christian Schaab-Lorch, Robin Zimmermann, Luca Riegel, Laurenz Beilstein (82. Yannick Breithaupt), Marvin Funk, Jannik Schmidt, Justin Frank, Tim Friedrich.

Schiedsrichter: Tobias Hecker (Kelberg).

Zuschauer: 150.

Torfolge: 1:0 Leonard Zerwas (20.), 2:0 Brice Braquin (23., Foulelfmeter), 2:1 Tim Friedrich (34.), 3:1 Tim Montermann (45. + 1), 3:2 Jannik Schmidt (48.), 4:2 Niklas Heinemann (81.).

Besonderheit:Schiedsrichter Tobias Hecker ordnete in jeder Halbzeit eine zweiminütige Trinkpause an.

Brice Braquin gratuliert Leonard Zerwas zu dessen Führungstreffer zum 1:0. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Eich/Nickenich/Kell. In der vergangenen Woche trugen die Mannschaften der SG Eich/Nickenich/Kell ihre Spiele vom 10. bis 16. November 2025 aus. Bei den Senioren setzte die erste Mannschaft der SG Eich ihren Erfolg fort und gewann auswärts gegen den FC Rojava Neuwied mit 2:0. Die zweite Mannschaft hatte beim Gastspiel in Burgbrohl weniger Glück und unterlag der SpVgg Burgbrohl deutlich mit 0:8.

Weiterlesen

Buschhoven. Dank finanzieller Unterstützung durch die Städte- und Gemeinde-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis konnte der TTC Buschhoven für sein Jugendtraining eine neue Ballmaschine kaufen. Ohne die Kreissparkassenstiftung wäre eine Anschaffung leider nicht möglich gewesen. So kann das Training nun wieder besonders abwechslungsreich gestaltet werden, sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Crosssaison ist eröffnet. Talent- und Speedcross Leverkusen, der Preussen Krefeld Martins Crosslauf sowie die Nordrheinmeisterschaften im Crosslauf im Xantener Naturbad boten im November Strecken zwischen 800 Metern und 7,5 Kilometern. Die Bedingungen reichten von Wiese über Sand und Matsch bis hin zu Hügeln, Spitzkehren und Strohballen. Startberechtigt waren Athletinnen und Athleten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau