Lokalsport | 25.06.2025

Weltklasse aus Urmitz: Platz acht bei der Solo Latein Weltmeisterschaft in Bremen

Emmy Prochnau tanzt sich in die Weltspitze

Emmy Prochnau und Daniela Esch.  Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Urmitz. Kürzlich verwandelte sich Bremen in das Zentrum des internationalen Tanzsports: Die WDSF Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult lockte 96 der besten Solotänzerinnen der Welt in die Hansestadt – ein Feuerwerk aus Rhythmus, Emotion und Höchstleistung. Mitten unter den internationalen Stars glänzte eine junge deutsche Tänzerin ganz besonders: Emmy Prochnau.

Die talentierte Solistin bewies eindrucksvoll, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit einer kraftvollen, ausdrucksstarken und technisch brillanten Darbietung ertanzte sich Emmy einen hervorragenden 8. Platz im hochklassigen Teilnehmerfeld. Damit war sie die beste deutsche Starterin und verpasste das Finale nur hauchdünn.

Schon während der Vorrunden zog Emmy das Publikum und die Jury mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, präziser Technik und ihrer authentischen Leidenschaft in ihren Bann. Inmitten einer internationalen Konkurrenz aus 17 Nationen behauptete sie sich mit beeindruckender Konstanz und Ausdrucksstärke bis in das Halbfinale – eine Leistung, die höchsten Respekt verdient.

Ein Erfolg dieser Größenordnung entsteht nie im Alleingang. Emmy selbst betonte nach dem Turnier voller Dankbarkeit die zentrale Rolle ihrer langjährigen Trainer: Daniela und Torsten Esch. Mit unermüdlichem Engagement, professioneller Hingabe und einem feinen Gespür für musikalische und tänzerische Entwicklung haben sie Emmy auf diesem anspruchsvollen Weg begleitet und geprägt. Ihr Training, ihre Motivation und ihr unerschütterlicher Glaube an Emmys Potenzial haben wesentlich zu diesem herausragenden WM-Ergebnis beigetragen.

„Ohne Dani und Torsten wäre ich heute nicht hier“, sagte Emmy sichtlich bewegt nach dem Turnier. „Sie haben mich nicht nur tänzerisch geformt, sondern mich auch menschlich wachsen lassen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar.“

Mit ihrem Einzug in die Top 10 der Welt hat Emmy Prochnau ein klares Zeichen gesetzt – für sich selbst, für ihre Trainer und für ihren Verein, die TSG DanceXpress Urmitz e.V.. Ihr Weg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Talent, harter Arbeit und einem starken Team im Rücken möglich ist. Man darf gespannt sein, welche Höhen diese außergewöhnliche Tänzerin in Zukunft noch erklimmen wird.

Emmy Prochnau und Daniela Esch. Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Urmitz. In diesem Jahr fanden vom 22.08.25 bis 24.08.25 die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Gotha statt. Kurt Schüller und Wolfgang Custodis gingen am 2. Tag jeweils über die Stadionrunde von 400m an den Start. Wolfgang Custodis belegte in der Klasse M 70 mit einer Zeit von 88,22sec. den 8 Platz. Kurt Schüller M75 auf der Zielgeraden ins Stolpern, und konnte somit den Lauf nicht beenden....

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.