Lokalsport | 25.06.2025

Weltklasse aus Urmitz: Platz acht bei der Solo Latein Weltmeisterschaft in Bremen

Emmy Prochnau tanzt sich in die Weltspitze

Emmy Prochnau und Daniela Esch.  Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Urmitz. Kürzlich verwandelte sich Bremen in das Zentrum des internationalen Tanzsports: Die WDSF Weltmeisterschaft Solo Latin Female Adult lockte 96 der besten Solotänzerinnen der Welt in die Hansestadt – ein Feuerwerk aus Rhythmus, Emotion und Höchstleistung. Mitten unter den internationalen Stars glänzte eine junge deutsche Tänzerin ganz besonders: Emmy Prochnau.

Die talentierte Solistin bewies eindrucksvoll, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit einer kraftvollen, ausdrucksstarken und technisch brillanten Darbietung ertanzte sich Emmy einen hervorragenden 8. Platz im hochklassigen Teilnehmerfeld. Damit war sie die beste deutsche Starterin und verpasste das Finale nur hauchdünn.

Schon während der Vorrunden zog Emmy das Publikum und die Jury mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz, präziser Technik und ihrer authentischen Leidenschaft in ihren Bann. Inmitten einer internationalen Konkurrenz aus 17 Nationen behauptete sie sich mit beeindruckender Konstanz und Ausdrucksstärke bis in das Halbfinale – eine Leistung, die höchsten Respekt verdient.

Ein Erfolg dieser Größenordnung entsteht nie im Alleingang. Emmy selbst betonte nach dem Turnier voller Dankbarkeit die zentrale Rolle ihrer langjährigen Trainer: Daniela und Torsten Esch. Mit unermüdlichem Engagement, professioneller Hingabe und einem feinen Gespür für musikalische und tänzerische Entwicklung haben sie Emmy auf diesem anspruchsvollen Weg begleitet und geprägt. Ihr Training, ihre Motivation und ihr unerschütterlicher Glaube an Emmys Potenzial haben wesentlich zu diesem herausragenden WM-Ergebnis beigetragen.

„Ohne Dani und Torsten wäre ich heute nicht hier“, sagte Emmy sichtlich bewegt nach dem Turnier. „Sie haben mich nicht nur tänzerisch geformt, sondern mich auch menschlich wachsen lassen. Dafür bin ich ihnen unendlich dankbar.“

Mit ihrem Einzug in die Top 10 der Welt hat Emmy Prochnau ein klares Zeichen gesetzt – für sich selbst, für ihre Trainer und für ihren Verein, die TSG DanceXpress Urmitz e.V.. Ihr Weg ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was mit Talent, harter Arbeit und einem starken Team im Rücken möglich ist. Man darf gespannt sein, welche Höhen diese außergewöhnliche Tänzerin in Zukunft noch erklimmen wird.

Emmy Prochnau und Daniela Esch. Foto: TSG DanceXpresse Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht