Lokalsport | 03.08.2020

Kreispokal im Fußballkreis Koblenz

Endlich geht es wieder los

Pokalwettbewerb der Saison 2019/20 wird mit den Viertelfinalspielen fortgesetzt

Koblenz. Der Fußballkreis Koblenz startet in die Saison. Wobei starten ist vielleicht nicht ganz zutreffend. Es beendet eher langsam die alte Spielzeit. Denn es stehen ja hier noch die abgesetzten Pokalspiele im Kreispokal auf dem Programm. Mit den Viertelfinalen des Wettbewerbs soll hier zumindest ein kleiner Teil der letzten Saison zu Ende gebracht werden. Bereits am Freitag stehen hier zwei Begegnungen auf dem Plan. Komplettiert wird das Ganze am Samstag.

Kreispokal Koblenz Viertelfinale: 350 Zuschauer sind erlaubt, die sich rund um ein Spiel aktuell auf dem Sportgelände befinden dürfen. Dass dies in der Regel ausreichend ist, zeigen die ersten Freundschaftsspiele die in den letzten beiden Wochen auf dem Plan stand. Und auch in den ersten Wettbewerbsvergleichen droht nicht das Szenario, dass Zuschauer „draußen“ bleiben müssen. Somit können sich die Zuschauer endlich wieder auf interessante Partien im Fußballkreis Koblenz freuen.

TV Mülhofen II - VfR Koblenz, Freitag 7. August, 19.30 Uhr

D-Klasse gegen A-Ligist. Eine klare Sache auf dem Papier. Mit Siegen gegen Simmern (3:1) und Mülheim III (2:1) konnten zwei höherklassige Teams ausgeschaltet werden. Im Achtelfinale gab es noch ein 5:2 gegen Ligarivalen Urmitz-Bahnhof. Der VfR Koblenz dribbelte sich sehr souverän durch den Wettbewerb. Einem 6:0 bei der Reserve in Niederberg folgte ein 3:0 in Kesselheim und ein 3:1 in Kobern-Gondorf.

TuS Niederberg - Rot-Weiß Koblenz II, Freitag 7. August, 19.30 Uhr

Und plötzlich ist es ein Duell auf Augenhöhe. Der TuS Niederberg steht als „B-Klassenmeister“ vor seiner ersten Pflichtspielaufgabe und trifft auf die Reserve von Rot-Weiß Koblenz. Ein Duell welches in diesem Jahr dann auch noch auf dem Punktspielplan zu finden sein wird. Der TuS schaffte mit Siegen beim VfR Koblenz (7:2) und beiden Horchheimer Teams (2:1, 4:1 (Reserve)) den Sprung unter die letzten acht. Rot-Weiß ist in diesem Wettbewerb bisher ohne Gegentor geblieben und steht durch Siege in Pfaffendorf II (6:0), SG Moseltal II (2:0) und den SV Weitersburg (1:0) im Viertelfinale.

Germania Metternich II - TuS Kettig, Samstag 8. August, 16 Uhr

Ein A-Klassenduell erwartet die Zuschauer in Metternich den die Germanen durften als Vizemeister aufsteigen. Kettig dagegen bleibt als Tabellenletzter in der Liga und kann neu aufbauen. Im Pokal gab es für die Rot-Weißen jeweils drei knappe Siege in Mülhofen (3:2), Arzheim (3:2) und Eitelborn (1:0). Die Gastgeber hatten es leichter bei ihrem Weg ins Viertelfinale. Einem 6:2 bei der Reserve der TuS Koblenz folgte ein 3:0 bei der SG Rheindörfer. Im Achtelfinale gab es dann ein 3:2 gegen das Reserveteam des TuS Immendorf.

Sportfreunde Höhr-Grenzhausen - SG Rhens/Waldesch, Samstag 8. August, 16 Uhr

Doubleträume. Die Sportfreunde gehen als Bezirksligist ins Rennen und sind somit klarer Favorit nicht nur für dieses Spiel, sondern für den gesamten Wettbewerb. Bendorf-Sayn II (3:1), VfL Kesselheim II (6:1) und die SG Moseltal lagen auf dem Weg der A-Klassenmeister. Die SG Rhens hatte bisher wohl die stärksten Gegner in diesem Wettbewerb. Zweimal A-Klasse, hier gab es Siege bei der SG Untermosel (5:2) und gegen den SC Bendorf -Sayn (4:0) stehen in den Ergebnissen. Dazwischen gab es ein glattes 5:0 in Weißenthurm. -TH-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Soroptimist International Club Koblenz bot Vortrag mit Prof. Dr. Alice Blum im Görreshaus

Mit Engagement gegen Rechts

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

A61: Instandsetzungsarbeiten im Bereich der AS Metternich

Es kommt zu temporären Verkehrseinschränkungen

Metternich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in beide Fahrtrichtungen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster und Landtagskandidat Philip Rünz freuen sich über gelungene CDU-Initiative

Bundeswehr setzt ein Glanzlicht auf dem Schängelmarkt

Koblenz. Hinter dicken Kasernenmauern und Behördenfassaden arbeiten in Koblenz rund 10.000 Beschäftigte für die Bundeswehr. Um die Bedeutung des größten Bundeswehrstandorts Deutschlands (zählt man Lahnstein dazu) auch der Bevölkerung zu offenbaren, soll die Bundeswehr sichtbarer gemacht werden. Das bezweckte die CDU-Stadtratsfraktion in Koblenz mit einem entsprechenden Antrag im Gremium aus dem Jahr 2023. Nun hat sich die Bundeswehr zum zweiten Mal im Rahmen des Schängelmarktes präsentiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025