Lokalsport | 04.04.2022

TV Weitersburg

Endlich wieder Winterturnfest – Der TVW war dabei!

Die Turnerinnen und Turner aus Weitersburg machten sich auf den Weg nach Koblenz-Lay.  Foto: TV Weitersburg

Weitersburg. Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause veranstaltete der Turngau Rhein- Mosel wieder sein Winterturnfest für die allgemeinen Turngruppen. Bei diesem Wettkampf stehen nicht die erturnten Punkte im Vordergrund, sondern ganz nach dem olympischen Gedanken ist „Dabeisein alles“, und so machten sich am 26. März 24 Turnerinnen und Turner aus Weitersburg auf den Weg nach Koblenz-Lay, um den Eltern und Kampfrichtern zu zeigen, was sie in der kurzen Trainingszeit alles erlernt haben. Für die meisten Jungs und Mädchen war es die allererste Wettkampfteilnahme überhaupt, und schon in den Trainingsstunden vorher wurden die Übungsleiter mit Fragen regelrecht „gelöchert“: „Was ist, wenn was nicht klappt? Was, wenn ich die Übung vergesse? Was ziehen wir an? Dürfen wir vorher noch mal üben? Wer macht die Jury? Wer betreut uns? Dürfen Eltern zuschauen? Kriege ich eine Medaille?....Ich bin ja schon sooooo aufgeregt….“ In der Wettkampfhalle angekommen, ging dann aber alles sehr ruhig und diszipliniert zu. Die Turnerinnen und Turner zogen in kleinen Vereinsgruppen von Gerät zu Gerät und freuten sich sehr, wenn ihre Übungen gelangen.

Betreut wurden sie von ihren ÜbungsleiterInnen Clemens Unckell, Annabelle Unckell, Franziska Kup, Jana Schröder, Katja Krämer und Fotografin Julia Wingender. An den Geräten hatten Theresa Krämer, Nora Knecktys und Beate Wingender ihren ersten Einsatz als Kampfrichter im Ü-Stufen- System und machten ihre Sache auch prima.

Dank der coronabedingten Planung, die Vereine nicht gleichzeitig, sondern nach und nach ins Rennen zu schicken, war der Wettkampf dann auch sehr schnell vorüber und die Kids konnten bei der Siegerehrung draußen bei strahlendem Sonnenschein ihre Preise entgegennehmen.

Da, wie bereits erwähnt, das „Dabeisein“ im Vordergrund steht, wurden die TeilnehmerInnen nach Anzahl ihrer Wettkampfteilnahmen geehrt:

4. Teilnahme: Pia Danne

3. Teilnahme: Josefine Meyer, Celina Wollscheid, Fabian Unckell

2. Teilnahme: Jana Schröder, Sophie Geißler

1. Teilnahme: Magdalena Bischoff, Lana Lohmann, Aliya Su Altun, Helena Herzmann, Nele Hackbart, Milina Schelle, Ayanda Isa, Pelda Isa, Yara Hahn, Tehsin Afzal, Sophia Lebzak, Romy Krings, Francesco Reckenthäler, Matteo Tulimiero, Lukas Geißler, Luka Krzelj, Finn Hahn, Max Schelle

Die Turnerinnen und Turner aus Weitersburg machten sich auf den Weg nach Koblenz-Lay. Foto: TV Weitersburg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einstimmiger Ratsbeschluss: Stadt richtet eigenen Frauennotruf ein – Kooperation mit erfahrenem Verein

Neuwied übernimmt Verantwortung gegen Gewalt

Neuwied. Der Stadtrat hat einstimmig den Weg für den Aufbau eines Frauennotrufs in Neuwied freigemacht. Künftig erhalten von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen ein professionelles, wohnortnahes Beratungs- und Unterstützungsangebot. Grundlage ist eine Kooperations- und Leistungsvereinbarung mit dem Verein „Frauen gegen Gewalt“, der über langjährige Erfahrung in der Fachberatung verfügt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Glücklicherweise hat sich die Sorge vor einem extremen Starkregenereignis im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht bestätigt. Trotz heftigen Niederschlägen und lokalem Starkregen sind schwere Schäden, ein starker Pegelanstieg oder ein massiv erhöhtes Einsatzaufkommen ausgeblieben. Folglich kann die Fußgängerbrücke Bachem am späten Nachmittag wieder freigegeben werden. Die...

Weiterlesen

DRK ruft zum Termin am 29. September auf

Blutspende auch an Feiertagen

Rheinbach. Rund um den 3. Oktober ruft das Rote Kreuz verstärkt zur Blutspende auf, denn Krankheiten machen keine Feiertage. Am Montag, den 29. September 2025, können Interessierte von 15 bis 19:30 Uhr in Rheinbach, bei Alliance Möbel Marketing, Marie-Curie-Str. 6, Blut spenden. Viele Krebspatienten sind auf Thrombozyten-Konzentrate (Blutplättchen) angewiesen, die nur wenige Tage haltbar sind, sodass auch an Feiertagen und Brückentagen dringend Blutspenden benötigt werden.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte