TV Weitersburg
Endlich wieder Winterturnfest – Der TVW war dabei!

Weitersburg. Zum ersten Mal nach zwei Jahren Pause veranstaltete der Turngau Rhein- Mosel wieder sein Winterturnfest für die allgemeinen Turngruppen. Bei diesem Wettkampf stehen nicht die erturnten Punkte im Vordergrund, sondern ganz nach dem olympischen Gedanken ist „Dabeisein alles“, und so machten sich am 26. März 24 Turnerinnen und Turner aus Weitersburg auf den Weg nach Koblenz-Lay, um den Eltern und Kampfrichtern zu zeigen, was sie in der kurzen Trainingszeit alles erlernt haben. Für die meisten Jungs und Mädchen war es die allererste Wettkampfteilnahme überhaupt, und schon in den Trainingsstunden vorher wurden die Übungsleiter mit Fragen regelrecht „gelöchert“: „Was ist, wenn was nicht klappt? Was, wenn ich die Übung vergesse? Was ziehen wir an? Dürfen wir vorher noch mal üben? Wer macht die Jury? Wer betreut uns? Dürfen Eltern zuschauen? Kriege ich eine Medaille?....Ich bin ja schon sooooo aufgeregt….“ In der Wettkampfhalle angekommen, ging dann aber alles sehr ruhig und diszipliniert zu. Die Turnerinnen und Turner zogen in kleinen Vereinsgruppen von Gerät zu Gerät und freuten sich sehr, wenn ihre Übungen gelangen.
Betreut wurden sie von ihren ÜbungsleiterInnen Clemens Unckell, Annabelle Unckell, Franziska Kup, Jana Schröder, Katja Krämer und Fotografin Julia Wingender. An den Geräten hatten Theresa Krämer, Nora Knecktys und Beate Wingender ihren ersten Einsatz als Kampfrichter im Ü-Stufen- System und machten ihre Sache auch prima.
Dank der coronabedingten Planung, die Vereine nicht gleichzeitig, sondern nach und nach ins Rennen zu schicken, war der Wettkampf dann auch sehr schnell vorüber und die Kids konnten bei der Siegerehrung draußen bei strahlendem Sonnenschein ihre Preise entgegennehmen.
Da, wie bereits erwähnt, das „Dabeisein“ im Vordergrund steht, wurden die TeilnehmerInnen nach Anzahl ihrer Wettkampfteilnahmen geehrt:
4. Teilnahme: Pia Danne
3. Teilnahme: Josefine Meyer, Celina Wollscheid, Fabian Unckell
2. Teilnahme: Jana Schröder, Sophie Geißler
1. Teilnahme: Magdalena Bischoff, Lana Lohmann, Aliya Su Altun, Helena Herzmann, Nele Hackbart, Milina Schelle, Ayanda Isa, Pelda Isa, Yara Hahn, Tehsin Afzal, Sophia Lebzak, Romy Krings, Francesco Reckenthäler, Matteo Tulimiero, Lukas Geißler, Luka Krzelj, Finn Hahn, Max Schelle