Pokale für den Sesterhenn-Cup
Endlich wieder Hallenfußball
evm-Junior-Cup auch im Januar

Mülheim-Kärlich. Endlich wieder Hallenfußball! Nach der Zwangspause wird die SG 2000 am zweiten Januar-Wochenende ihre beiden bewährten Turniere kombinieren. „Zum Auftakt ging es nicht anders, aber wir legen erstmal wieder los und wollen dann im Dezember 2023 auch wieder den altbewährten evm-Junior-Cup mit U13-Teams von Bundesligisten spielen“, so Bernd Müller. Der 1. Vorsitzende und seine Vorstandskollegen laden vom 13. bis zum 15. Januar in die Philipp-Heift-Halle.
Freitag und Samstag wird der Sesterhenn-Cup gespielt. Traditionell werden zehn Alte-Herren-Teams das Wochenende eröffnen und Derbies en masse spielen. Den Siegerpokal für Freitag und das Hauptturnier am Samstag überreichte Titelsponsor Johannes Sesterhenn in seiner Ausstellung auf dem Hahnenberg an Christoph Fritsch von der SG 2000. „Wir haben das Turnier noch nie gewinnen können“, weiß der Oberliga-Kicker um die Historie.
„Dann halte ich den Pott wenigstens hier jetzt schon mal in der Hand.“ Es wird erneut schwer sein, im 12er-Feld am Samstag, den 14. Januar. Der große Favorit heißt TuS Koblenz, aber die Gastgeber werden als zweiter Oberligist im Teilnehmerfeld schon zum Favoritenkreis gehören. Johannes Sesterhenn spricht aus Erfahrung: „In der Halle ist an einem Tag vieles möglich. Auch gute Verbandsligisten wie Andernach, Metternich, Mayen und Mendig muss man ernst nehmen.“
Die Vorfreude auf den Budenzauber ist groß, zumal die Winterpause doch recht lang ist. Am 22. Februar wird in der Oberliga auf dem neuen Kunstrasen gegen Engers das Jahr eröffnet, nur drei Tage später wird an einem Samstag der Titelfavorit aus Koblenz zum Rückspiel gastieren. „Bis dahin ist es noch ein bisschen hin,“ freut sich Bernd Müller erst einmal auf die Cups – am Sonntag, den 15. Januar werden die besten die besten U13-Teams aus dem Fußballverband Rheinland den evm-Junior-Cup ausspielen.
„Das wird auch hochklassig und spannend.“ Am Freitag und Sonntag wird kein Eintritt erhoben werden. Samstag zahlen Erwachsene verträgliche 6 Euro. „Wir sehen uns beim Cup“, heißt es zum Jahresausklang endlich wieder. Vom 13. bis 15. Januar trifft sich die regionale Fußballszene endlich wieder in Mülheim-Kärlich.