Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 14.12.2022

Pokale für den Sesterhenn-Cup

Endlich wieder Hallenfußball

evm-Junior-Cup auch im Januar

Alles wird sich um diese Pokale drehen.  Quelle: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Mülheim-Kärlich. Endlich wieder Hallenfußball! Nach der Zwangspause wird die SG 2000 am zweiten Januar-Wochenende ihre beiden bewährten Turniere kombinieren. „Zum Auftakt ging es nicht anders, aber wir legen erstmal wieder los und wollen dann im Dezember 2023 auch wieder den altbewährten evm-Junior-Cup mit U13-Teams von Bundesligisten spielen“, so Bernd Müller. Der 1. Vorsitzende und seine Vorstandskollegen laden vom 13. bis zum 15. Januar in die Philipp-Heift-Halle.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Freitag und Samstag wird der Sesterhenn-Cup gespielt. Traditionell werden zehn Alte-Herren-Teams das Wochenende eröffnen und Derbies en masse spielen. Den Siegerpokal für Freitag und das Hauptturnier am Samstag überreichte Titelsponsor Johannes Sesterhenn in seiner Ausstellung auf dem Hahnenberg an Christoph Fritsch von der SG 2000. „Wir haben das Turnier noch nie gewinnen können“, weiß der Oberliga-Kicker um die Historie.

„Dann halte ich den Pott wenigstens hier jetzt schon mal in der Hand.“ Es wird erneut schwer sein, im 12er-Feld am Samstag, den 14. Januar. Der große Favorit heißt TuS Koblenz, aber die Gastgeber werden als zweiter Oberligist im Teilnehmerfeld schon zum Favoritenkreis gehören. Johannes Sesterhenn spricht aus Erfahrung: „In der Halle ist an einem Tag vieles möglich. Auch gute Verbandsligisten wie Andernach, Metternich, Mayen und Mendig muss man ernst nehmen.“

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die Vorfreude auf den Budenzauber ist groß, zumal die Winterpause doch recht lang ist. Am 22. Februar wird in der Oberliga auf dem neuen Kunstrasen gegen Engers das Jahr eröffnet, nur drei Tage später wird an einem Samstag der Titelfavorit aus Koblenz zum Rückspiel gastieren. „Bis dahin ist es noch ein bisschen hin,“ freut sich Bernd Müller erst einmal auf die Cups – am Sonntag, den 15. Januar werden die besten die besten U13-Teams aus dem Fußballverband Rheinland den evm-Junior-Cup ausspielen.

„Das wird auch hochklassig und spannend.“ Am Freitag und Sonntag wird kein Eintritt erhoben werden. Samstag zahlen Erwachsene verträgliche 6 Euro. „Wir sehen uns beim Cup“, heißt es zum Jahresausklang endlich wieder. Vom 13. bis 15. Januar trifft sich die regionale Fußballszene endlich wieder in Mülheim-Kärlich.

Alles wird sich um diese Pokale drehen. Quelle: SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Stellenanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Familienbild-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Der Ehren-Hutenmeister ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Ahrweiler: Trauer um Michael Geschier

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025