Lokalsport | 10.08.2020

Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Koblenz Saison 2019/20

Endspiel steht in Metternich an

Finalisten für das Kreispokalendspiel wurden unter der Woche ermittelt

Kreis Koblenz. Jonas Seifer, so heißt der erste Torschütze nach der Corona Pause im Koblenzer Pflichtspielbetrieb. Der Akteur des VfR Koblenz erzielte bereits nach fünf Minuten den Treffer der Gäste bei der Reserve des TV Mülhofen. Die Begegnung war eines von vier Duellen. die am letzten Wochenende als erste Pokalbegegnungen auf dem Spielplan standen. Die Halbfinalspiele, waren beide bereits unter der Woche (Dienstag/Mittwoch) terminiert. Das Endspiel steht für Mittwoch den 19. August in Metternich (19.30 Uhr - Kunstrasen) im Terminkalender.

TV Mülhofen II - VfR Koblenz 0:5 (0:2)

Am Ende war es die erwartet klare Angelegenheit. Die Gäste hatten sich nach neunzig Minuten deutlich mit 5:0 durchgesetzt und souverän den Einzug ins Halbfinale erreicht. Spieler des Tages war Jonas Seifer. Und dies nicht nur wegen des Führungstreffers der bereits nach fünf Minuten, per Foulelfmeter, gefallen war. Der Angreifer der Gäste traf danach noch zweimal in Schwarze (31., 82.) Die beiden weiteren Treffer besorgte Leo Schwarz (65., 90.). Mülhofen beendete das Spiel in Unterzahl da Eduard Pauss (60.), nach einem Foulspiel, mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde.

TuS Niederberg - Rot-Weiß Koblenz II 0:2 (0:0)

Ein Duell auf Augenhöhe sahen die Zuschauer beim TuS Niederberg. Die Begegnung der beiden A-Ligisten stand lange Zeit auf der Kippe. Erst in der Nachspielzeit, das Duell wurde wegen der Trinkpausen insgesamt um elf Minuten verlängert, setzten sich die Rot-Weißen durch. Die Treffer für die Regionalligareserve erzielten Clemens Nytz per Foulelfmeter (91.) und Flamur Mehmetaj (98.). Beide Treffer fielen übrigens in Unterzahl da die Gäste Julian Holzem (84.) und Alex Ritli (99.) mit einer Ampelkarte. 

FC Germania Metternich II - TuS Kettig 2:1 (1:0)

Kurzfristig nach hinten geschoben wurden die Anstoßzeiten der zwei Partien am Samstagnachmittag. Temperaturen nahe der 40 Grad ließen die Verantwortlichen so kurzfristig reagieren. In Metternich sahen die Zuschauer gut aufgelegte Gastgeber, die nach 18 Minuten durch Kai-Niklas Matthes hochverdient in Führung gingen. Die Gastgeber blieben das spielbestimmende Team, mussten aber trotzdem, nach gut einer Stunde, den Ausgleichstreffer hinnehmen. Doch die Belohnung für die engagierte Leistung der Germanen folgte in der Schlussphase. Mit einem sehenswerten Schlenzer von Marvin Greib trafen die Hausherren, in Minute 89 zum Siegtreffer.

Sportfreunde Höhr-Grenzhausen - SG Rhens/Waldesch 1:0 (0:0)

Eine knappe Angelegenheit wurde die Partie des Bezirksligaaufsteigers aus Höhr-Grenzhausen und der SG Rhens/Waldesch. Die Gäste boten eine engagierte Leistung und unterlagen unglücklich mit 0:1. Leider sind einige Vereine, trotz modernster Medien, nicht in der Lage auf Anfragen zu antworten. Daher war es nicht möglich mehr zu veröffentlichen. -th-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen