Lokalsport | 10.08.2020

Kreispokalentscheidung im Fußballkreis Koblenz Saison 2019/20

Endspiel steht in Metternich an

Finalisten für das Kreispokalendspiel wurden unter der Woche ermittelt

Kreis Koblenz. Jonas Seifer, so heißt der erste Torschütze nach der Corona Pause im Koblenzer Pflichtspielbetrieb. Der Akteur des VfR Koblenz erzielte bereits nach fünf Minuten den Treffer der Gäste bei der Reserve des TV Mülhofen. Die Begegnung war eines von vier Duellen. die am letzten Wochenende als erste Pokalbegegnungen auf dem Spielplan standen. Die Halbfinalspiele, waren beide bereits unter der Woche (Dienstag/Mittwoch) terminiert. Das Endspiel steht für Mittwoch den 19. August in Metternich (19.30 Uhr - Kunstrasen) im Terminkalender.

TV Mülhofen II - VfR Koblenz 0:5 (0:2)

Am Ende war es die erwartet klare Angelegenheit. Die Gäste hatten sich nach neunzig Minuten deutlich mit 5:0 durchgesetzt und souverän den Einzug ins Halbfinale erreicht. Spieler des Tages war Jonas Seifer. Und dies nicht nur wegen des Führungstreffers der bereits nach fünf Minuten, per Foulelfmeter, gefallen war. Der Angreifer der Gäste traf danach noch zweimal in Schwarze (31., 82.) Die beiden weiteren Treffer besorgte Leo Schwarz (65., 90.). Mülhofen beendete das Spiel in Unterzahl da Eduard Pauss (60.), nach einem Foulspiel, mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde.

TuS Niederberg - Rot-Weiß Koblenz II 0:2 (0:0)

Ein Duell auf Augenhöhe sahen die Zuschauer beim TuS Niederberg. Die Begegnung der beiden A-Ligisten stand lange Zeit auf der Kippe. Erst in der Nachspielzeit, das Duell wurde wegen der Trinkpausen insgesamt um elf Minuten verlängert, setzten sich die Rot-Weißen durch. Die Treffer für die Regionalligareserve erzielten Clemens Nytz per Foulelfmeter (91.) und Flamur Mehmetaj (98.). Beide Treffer fielen übrigens in Unterzahl da die Gäste Julian Holzem (84.) und Alex Ritli (99.) mit einer Ampelkarte. 

FC Germania Metternich II - TuS Kettig 2:1 (1:0)

Kurzfristig nach hinten geschoben wurden die Anstoßzeiten der zwei Partien am Samstagnachmittag. Temperaturen nahe der 40 Grad ließen die Verantwortlichen so kurzfristig reagieren. In Metternich sahen die Zuschauer gut aufgelegte Gastgeber, die nach 18 Minuten durch Kai-Niklas Matthes hochverdient in Führung gingen. Die Gastgeber blieben das spielbestimmende Team, mussten aber trotzdem, nach gut einer Stunde, den Ausgleichstreffer hinnehmen. Doch die Belohnung für die engagierte Leistung der Germanen folgte in der Schlussphase. Mit einem sehenswerten Schlenzer von Marvin Greib trafen die Hausherren, in Minute 89 zum Siegtreffer.

Sportfreunde Höhr-Grenzhausen - SG Rhens/Waldesch 1:0 (0:0)

Eine knappe Angelegenheit wurde die Partie des Bezirksligaaufsteigers aus Höhr-Grenzhausen und der SG Rhens/Waldesch. Die Gäste boten eine engagierte Leistung und unterlagen unglücklich mit 0:1. Leider sind einige Vereine, trotz modernster Medien, nicht in der Lage auf Anfragen zu antworten. Daher war es nicht möglich mehr zu veröffentlichen. -th-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet