Lokalsport | 11.10.2023

Erfolgssträhne: SV Urmitz glänzt von Europameisterschaften bis lokalen Rennen

Ereignisreicher Abschluss der Freiluftsaison

Hinten vl. Monika Kracke und Harald Kohlhaas. Vorne v.l. Alisa Dück, Ida Bosse, Ole Bosse, Laura Schochenmaier und Sofie Hartmann. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. In der Urmitzer Leichtathletikszene herrscht reges Treiben, vor allem zum Abschluss der Freiluftsaison. Wolfgang Custodis repräsentierte den SV Urmitz bei den Senioren-Europameisterschaften in der Altersklasse M70 und konnte sich über mehrere Disziplinen beweisen. Besonders bemerkenswert war sein Einzug ins Finale über 300m Hürden, wo er mit einer Zeit von 62:77 Sekunden den achten Platz belegte. Darüber hinaus war er Teil des siegreichen 4x400m-Mix-Staffelteams, das in 5:43 Minuten triumphierte.

Monika Kracke brillierte ebenfalls, und zwar bei den Rheinland-Bergmeisterschaften in Bengel, wo sie in der Altersklasse AKW50 antrat. Mit einer herausragenden Zeit von 49:42 Minuten über eine 8,3 km lange Strecke mit 328 Höhenmetern erreichte sie den dritten Platz. Kracke trat auch beim Gewerbeparklauf in zwei Disziplinen an und konnte in beiden Fällen einen Podiumsplatz in der AKW50 sichern.

Nicht zu vergessen ist der lokale Nachwuchs, der sich ebenfalls hervortat. Beispielsweise lief Sofie Hartmann bei den WU12 eine Kilometerdistanz in 3:45 Minuten und wurde Zweite. Andere junge Talente wie Alisa Dück, Laura Schochenmaier und Ida Bosse zeigten ebenfalls beachtliche Leistungen in ihren jeweiligen Altersklassen.

Insgesamt erlebte der SV Urmitz eine spannende und erfolgreiche Laufsaison, die von individuellen Bestleistungen bis hin zu Teamerfolgen alles zu bieten hatte. Auch dieses Jahr profitierten die Athleten von ausgezeichneten Wetterbedingungen, die die Veranstaltungen zusätzlich bereicherten.

BA

Hinten vl. Monika Kracke und Harald Kohlhaas. Vorne v.l. Alisa Dück, Ida Bosse, Ole Bosse, Laura Schochenmaier und Sofie Hartmann. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenzer AIDS-Gottesdienst am 29. November in der Liebfrauenkirche

Steh zu mir!

Koblenz. Hoffnung machen, Hemmschwellen abbauen, zueinanderstehen: So lauten die Ziele des jährlich stattfindenden Koblenzer AIDS-Gottesdienstes.

Weiterlesen

Chor- und Instrumentalmusik in der evangelischen Kirche in Mayen

Klassische Weihnachtsmusik - vokal und instrumental - alt und modern

Mayen. Am zweiten Adventswochenende, Samstag, den 6. Dezember 2025, findet um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Mayen ein Konzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt. Von einem vielköpfigen Ensemble wird Chor- und Instrumentalmusik dargeboten.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld