Lokalsport | 05.07.2021

Ein Bundestrainer aus Mülheim-Kärlich

Erfahrung und Fleiß zahlte sich auch bei einer Online-WM aus

Mülheim-Kärlicher Taekwondo-Meister trainiert sechs Mal wöchentlich

In seiner Kampfkunst-Akademie begeistert Bernie Willems auch junge Sportler für die fernöstliche Sportart Taekwondo. Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. Vor 35 Jahren, genauer gesagt 1976, entdeckte Bernie Willems seine Leidenschaft für Taekwondo. Beim damaligen koreanischen National-Trainer Ko Eui Min bestand er den 1. Dan. Es folgten Wettkämpfe auf nationaler und internationaler Ebene mit einer beeindruckenden Bilanz: Er gewann mehrere Deutsche und Europameisterschaften.

Wichtig für ihn war stets, sein Wissen auch an junge Menschen weiterzugeben und diesen für die fernöstlichen Sportarten zu begeistern. Nach Beendigung seiner Zeit als aktiver Leistungssportler begann er daher eine Trainer-Tätigkeit. Er schrieb ein Buch und produzierte mehrere DVD´s. In Belgrad wurde er in die Europäische Hall of Fame der Kampfkünste aufgenommen.

Örtliche und internationale Ehrungen

Nicht nur international, sondern auch auf örtlicher Ebene wurde er mehrfach ausgezeichnet. So wurde er zum Beispiel in Mülheim-Kärlich als „Sportler des Jahres“ geehrt. In Koblenz wurde er mit der Ehrennadel des Sports ausgezeichnet. In mehreren Fernsehauftritten half er der Kampfkunst vor Millionen von Zuschauern zu einem positiven Feedback, unter anderem im aktuellen Sportstudio des ZDF. Kampfkunst-Benefiz-Seminare und vergleichbare Veranstaltungen sind ihm ein besonderes Anliegen. Sowohl das Kinderhospiz Koblenz als auch die Internationale Children Help profitierten bereits hiervon.

Ernennung zum Bundestrainer

Die Liste seiner Erfolge und Auszeichnungen ist zwischenzeitlich sehr lang geworden. Erst vor Wochen erhielt er den 8. DAN Senior Meistergrad für seine jahrzehntelangen meisterlichen Tätigkeiten in der fernöstlichen Kunst. Herausragend ist auch die Tatsache, dass er zum Bundestrainer der ITF-Germany berufen wurde.

Doch wie hat der Sportler die letzten Monate der Corona-Zeit verbracht? „Ich trainiere sechs mal wöchentlich eine Stunde“, so Bernie Willems. Obwohl er 1993 mit dem aktiven Leistungssport aufgehört hat und seitdem nur noch als Trainer aktiv ist, ist ihm die persönliche Fitness sehr wichtig. Als vor wenigen Wochen sein ehemaliger Trainer Hans-Jürgen Hirschgänger verstarb, fasste er einen Entschluss: Zu Ehren der deutschen Kampfsport-Legende nahm Bernie Willems Ende Mai an einem Taekwondo-Online-Turnier teil. Die Kür wurde dort vergleichbar dem Eiskunstlauf via Stream an die Jury übertragen. Und siehe da: In seiner Altersklasse 55 Plus konnte sich Bernie Willems über den Titel des Vize-Weltmeisters freuen. „Die jahrelange Erfahrung und das tägliche Training haben sich ausgezahlt“, so der Mülheim-Kärlicher.

Bei seiner Tätigkeit als Trainer geht es ihm nicht nur um die Vermittlung des sportlichen Wissens: Respekt, Disziplin und vor allem Fairness spielen im Taekwondo eine wichtige Rolle, wie der Bundestrainer zu berichten weiß. „Das sind Tugenden, die man im ganzen Leben braucht“, so Bernie Willems.

Nächste Benefiz-Veranstaltung am 23. Oktober

Seine nächste Benefiz-Veranstaltung hat er übrigens bereits terminiert: Diese findet am 23. Oktober in der Sporthalle im Koblenzer Stadtteil Kartause statt. Es handelt sich bereits um die 5. Veranstaltung. Bei den vorangegangenen Events nahmen bis zu 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Bernie Willems hofft, dass auch bei der Neuauflage wieder so viele Aktive an den Start gehen. Koblenz statt.

Der Mülheim-Kärlicher Bernie Willems wurde vom Präsidium der International Taekwondo Federation zum Bundestrainer ernannt.

Der Mülheim-Kärlicher Bernie Willems wurde vom Präsidium der International Taekwondo Federation zum Bundestrainer ernannt.

Sein Wissen gibt Bernie Willems gerne an die Jugend weiter.

Sein Wissen gibt Bernie Willems gerne an die Jugend weiter.

In seiner Kampfkunst-Akademie begeistert Bernie Willems auch junge Sportler für die fernöstliche Sportart Taekwondo. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK