Lokalsport | 28.01.2025

SV Urmitz glänzt bei Winterlaufserie und Winterzauberlauf trotz schwieriger Bedingungen

Erfolge und Herausforderungen

Monika Vogt gemeinsam mit Leni und Ella Flöck. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Die Hälfte der diesjährigen Winterlaufserie in Ochtendung ist absolviert. Bei noch ausstehenden zwei Läufen fällt das Fazit für die Urmitzer Starter bislang durchwachsen aus.

Beim ersten Lauf absolvierte Wolfgang Custodis 4km. Bei eisigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benötigte er bei gefrorenem Untergrund 28:03 min. Monika Vogt zeigte sich in guter Form. Sie kam nach 8,1km in einer Zeit von 38:22 min ins Ziel und war damit über eine Minute schneller als letztes Jahr auf gleicher Strecke.

Beim zweiten Lauf war Monika Vogt allein vertreten. Schneefall in der Nacht zuvor und Regen am Morgen sorgten für schwierige Verhältnisse für die Läufer. Auch dieses Mal absolvierte Sie 8,1 km. Da es teilweise etwas glatt und rutschig war, lag die Zielzeit diesmal bei 40:43 min.

Beim Winter Zauberlauf in Mayen gab es für die angetretenen SV-Athleten Grund zum Jubel. Beim Bambi-Lauf über 350m sicherte sich Ella Flöck in der Wertung W5. Leni Flöck siegte bei den Mädchen der W7 und war damit auch schnellste des gesamten Laufs. Monika Vogt sicherte sich beim Hauptlauf über 8,4 km, mit einer Zeit von 40:03 min, den Sieg in der Wertung W50. Zu absolvieren galt es einen Rundkurs außerhalb des Stadions, auf dem es bei regnerischem Wetter einige rutschige und matschige Passagen gab. Die Teilnehmer erhielten als Anerkennung für Ihre Leistungen eine Tüte mit winterlichen Köstlichkeiten.

Weitere Themen

Monika Vogt gemeinsam mit Leni und Ella Flöck. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige