Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. Foto: Karate-Club Ochtendung

Am 11.06.2025

Lokalsport

Karate-Club Ochtendung

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Ochtendung. Konzentration, Disziplin und monatelanges Training zahlten sich in der Turnhalle Ochtendung aus. Markus Lischwe und Joos Lindemann stellten sich der mit Spannung erwarteten Gürtelprüfung, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den nächsten Schritt auf ihrem Karate-Weg zu machen.

Unter den wachsamen Augen der beiden Prüfer Markus Einig (3. Dan) und Thomas Bergmann (1. Dan) präsentierten die Prüflinge ihre Techniken. Geprüft wurden Grundtechniken (Kihon), festgelegte Bewegungsabläufe (Kata) sowie Partnerübungen (Kumite).

Besonders beeindruckend war die Ruhe und Souveränität der beiden Prüflinge. Man konnte sehen, dass hier regelmäßig und mit Herz trainiert wird.

Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. So durfte sich der 13-jährige Joos Lindemann nach einer starken Leistung über den gelben und damit ersten farbigen Gürtel freuen, während Markus Lischwe stolz seinen orangenen Gürtel in Empfang nahm.

Ein Vorbild für die Beiden war auch Tanja Stromberg, die bereits einige Wochen zuvor in einer separaten Prüfung erfolgreich den grünen Gürtel erlangte. Da sie technisch und mental schon länger bereit war, erhielt sie die Möglichkeit, die Prüfung vorab in einer Einzelprüfung abzulegen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Ehemann Michael, der sie in der Vorbereitungszeit intensiv begleitete und auch am Prüfungstag mitfieberte.

Tanja hat mit Konzentration und Präzision gezeigt, was in ihr steckt – und mit der Unterstützung ihres Mannes eine sehr gute Leistung erbracht.

Am Ende des Tages konnten die Prüflinge mit bestandener Prüfung die Halle mit einem breiten Lächeln verlassen – erschöpft, aber glücklich.

Alle Prüflinge wissen aber: Karate hört nie auf – es begleitet jeden Karateka ein Leben lang.“

Alle, die Karate ausprobieren wollen, können sich gerne bei Markus Einig (1. Vorsitzender) unter 02625 / 956798 oder bei Thomas Bergmann (Trainingsleiter) unter 02625 / 956956 melden oder sich im Internet www.karate-club-ochtendung.de über den Verein informieren.

Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. Foto: Karate-Club Ochtendung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler