Lokalsport | 11.06.2025

Karate-Club Ochtendung

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. Foto: Karate-Club Ochtendung

Ochtendung. Konzentration, Disziplin und monatelanges Training zahlten sich in der Turnhalle Ochtendung aus. Markus Lischwe und Joos Lindemann stellten sich der mit Spannung erwarteten Gürtelprüfung, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den nächsten Schritt auf ihrem Karate-Weg zu machen.

Unter den wachsamen Augen der beiden Prüfer Markus Einig (3. Dan) und Thomas Bergmann (1. Dan) präsentierten die Prüflinge ihre Techniken. Geprüft wurden Grundtechniken (Kihon), festgelegte Bewegungsabläufe (Kata) sowie Partnerübungen (Kumite).

Besonders beeindruckend war die Ruhe und Souveränität der beiden Prüflinge. Man konnte sehen, dass hier regelmäßig und mit Herz trainiert wird.

Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. So durfte sich der 13-jährige Joos Lindemann nach einer starken Leistung über den gelben und damit ersten farbigen Gürtel freuen, während Markus Lischwe stolz seinen orangenen Gürtel in Empfang nahm.

Ein Vorbild für die Beiden war auch Tanja Stromberg, die bereits einige Wochen zuvor in einer separaten Prüfung erfolgreich den grünen Gürtel erlangte. Da sie technisch und mental schon länger bereit war, erhielt sie die Möglichkeit, die Prüfung vorab in einer Einzelprüfung abzulegen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Ehemann Michael, der sie in der Vorbereitungszeit intensiv begleitete und auch am Prüfungstag mitfieberte.

Tanja hat mit Konzentration und Präzision gezeigt, was in ihr steckt – und mit der Unterstützung ihres Mannes eine sehr gute Leistung erbracht.

Am Ende des Tages konnten die Prüflinge mit bestandener Prüfung die Halle mit einem breiten Lächeln verlassen – erschöpft, aber glücklich.

Alle Prüflinge wissen aber: Karate hört nie auf – es begleitet jeden Karateka ein Leben lang.“

Alle, die Karate ausprobieren wollen, können sich gerne bei Markus Einig (1. Vorsitzender) unter 02625 / 956798 oder bei Thomas Bergmann (Trainingsleiter) unter 02625 / 956956 melden oder sich im Internet www.karate-club-ochtendung.de über den Verein informieren.

Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. Foto: Karate-Club Ochtendung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Unbekannte nutzte die Hilfsbereitschaft der Seniorin aus

17.10.: Trickdiebstahl - Seniorin in Vallendar bestohlen

Vallendar. Am 17. Oktober 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in der Nähe des LIDL-Marktes in Vallendar von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann bat die Seniorin, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln.

Weiterlesen

Trailer-Dreh zum neuen Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“

Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz

VG Pellenz. Die „Charakteure“ der Pellenz Musical School, die Gruppe der Akteure ab 16 Jahren, haben sich für ihr neues Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen professionellen Trailer, der Lust auf mehr macht! Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz – unter anderem am idyllischen Laacher See, in der Museumslay in Mendig und auf dem Hof Jakobstal im Pöntertal.

Weiterlesen

Die Show „One Vision“ glänzte mit tollen Effekten, Live-Musik und Emotionalität

Klangwelle knackt wieder die 19.000-Besucher-Marke

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige