
Am 11.06.2025
LokalsportKarate-Club Ochtendung
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Ochtendung. Konzentration, Disziplin und monatelanges Training zahlten sich in der Turnhalle Ochtendung aus. Markus Lischwe und Joos Lindemann stellten sich der mit Spannung erwarteten Gürtelprüfung, um ihr Können unter Beweis zu stellen und den nächsten Schritt auf ihrem Karate-Weg zu machen.
Unter den wachsamen Augen der beiden Prüfer Markus Einig (3. Dan) und Thomas Bergmann (1. Dan) präsentierten die Prüflinge ihre Techniken. Geprüft wurden Grundtechniken (Kihon), festgelegte Bewegungsabläufe (Kata) sowie Partnerübungen (Kumite).
Besonders beeindruckend war die Ruhe und Souveränität der beiden Prüflinge. Man konnte sehen, dass hier regelmäßig und mit Herz trainiert wird.
Für die beiden Teilnehmer bedeutete die Prüfung nicht nur eine neue Gürtelfarbe, sondern auch ein besonderer Meilenstein. So durfte sich der 13-jährige Joos Lindemann nach einer starken Leistung über den gelben und damit ersten farbigen Gürtel freuen, während Markus Lischwe stolz seinen orangenen Gürtel in Empfang nahm.
Ein Vorbild für die Beiden war auch Tanja Stromberg, die bereits einige Wochen zuvor in einer separaten Prüfung erfolgreich den grünen Gürtel erlangte. Da sie technisch und mental schon länger bereit war, erhielt sie die Möglichkeit, die Prüfung vorab in einer Einzelprüfung abzulegen. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Ehemann Michael, der sie in der Vorbereitungszeit intensiv begleitete und auch am Prüfungstag mitfieberte.
Tanja hat mit Konzentration und Präzision gezeigt, was in ihr steckt – und mit der Unterstützung ihres Mannes eine sehr gute Leistung erbracht.
Am Ende des Tages konnten die Prüflinge mit bestandener Prüfung die Halle mit einem breiten Lächeln verlassen – erschöpft, aber glücklich.
Alle Prüflinge wissen aber: Karate hört nie auf – es begleitet jeden Karateka ein Leben lang.“
Alle, die Karate ausprobieren wollen, können sich gerne bei Markus Einig (1. Vorsitzender) unter 02625 / 956798 oder bei Thomas Bergmann (Trainingsleiter) unter 02625 / 956956 melden oder sich im Internet www.karate-club-ochtendung.de über den Verein informieren.