Erfolgreiche Jiu-Jitsu-Prüfungen beim TV Miesenheim

Miesenheim. Am 20. August 2025 war es soweit: Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich vier Prüflinge beim TV Miesenheim der Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu - und das mit großem Erfolg. Mit überzeugenden Leistungen meisterten alle Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm souverän und zeigten dabei ein breites Repertoire an Techniken. Die Prüfungsinhalte waren anspruchsvoll und vielfältig: Neben der klassischen Jiu-Jitsu-Fallschule wurden Verteidigungen gegen Handgelenkfassen, Würgeangriffe, Umklammerungen, Haar- und Jackenfassen sowie gegen Schwitzkasten und Doppelnelson demonstriert. Auch Verteidigungen gegen Tritte, bewaffnete Angriffe mit Messer, Stock und Pistole standen auf dem Programm.
Bodentechniken, Gegentechniken, Transport- und Festlegetechniken, Nervendruckpunkte, Judo-Würfe und Haltegriffe rundeten das intensive Prüfungsprogramm ab.
Trotz des hohen Anspruchs bewältigten alle Prüflinge die Herausforderungen mit Bravour. Die Prüfer zeigten sich äußerst zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobten insbesondere die saubere Technik und die sichere Ausführung.
Wer selbst Interesse an der traditionellen japanischen Kampfkunst hat, bekommt bald die Gelegenheit zum Einstieg: Ab dem 08.09.2025 startet beim TV Miesenheim ein neuer Jiu-Jitsu-Anfängerkurs. Immer montags, vom 08.09. bis 24.11., wird von 18 bis 20:00 Uhr in der Netteturnhalle, Sandweg, Andernach-Miesenheim trainiert. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen ab 14 Jahren. Gelehrt werden einfache, effektive Selbstverteidigungstechniken sowie die Grundlagen des traditionellen Jiu-Jitsu – alles in einer lockeren und motivierenden Trainingsatmosphäre.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Mario Masberg, Tel.: 02632 710488.
Der TV Miesenheim freut sich auf viele neue Gesichter auf der Matte!
Am 20. August 2025 war es soweit: Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich vier Prüflinge beim TV Miesenheim der Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu - und das mit großem Erfolg. Mit überzeugenden Leistungen meisterten alle Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm souverän und zeigten dabei ein breites Repertoire an Techniken. Foto: privat