Lokalsport | 01.09.2025

Erfolgreiche Jiu-Jitsu-Prüfungen beim TV Miesenheim

Am 20. August 2025 war es soweit: Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich vier Prüflinge beim TV Miesenheim der Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu - und das mit großem Erfolg. Mit überzeugenden Leistungen meisterten alle Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm souverän und zeigten dabei ein breites Repertoire an Techniken. Foto: privat

Miesenheim. Am 20. August 2025 war es soweit: Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich vier Prüflinge beim TV Miesenheim der Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu - und das mit großem Erfolg. Mit überzeugenden Leistungen meisterten alle Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm souverän und zeigten dabei ein breites Repertoire an Techniken. Die Prüfungsinhalte waren anspruchsvoll und vielfältig: Neben der klassischen Jiu-Jitsu-Fallschule wurden Verteidigungen gegen Handgelenkfassen, Würgeangriffe, Umklammerungen, Haar- und Jackenfassen sowie gegen Schwitzkasten und Doppelnelson demonstriert. Auch Verteidigungen gegen Tritte, bewaffnete Angriffe mit Messer, Stock und Pistole standen auf dem Programm.

Bodentechniken, Gegentechniken, Transport- und Festlegetechniken, Nervendruckpunkte, Judo-Würfe und Haltegriffe rundeten das intensive Prüfungsprogramm ab.

Trotz des hohen Anspruchs bewältigten alle Prüflinge die Herausforderungen mit Bravour. Die Prüfer zeigten sich äußerst zufrieden mit den gezeigten Leistungen und lobten insbesondere die saubere Technik und die sichere Ausführung.

Wer selbst Interesse an der traditionellen japanischen Kampfkunst hat, bekommt bald die Gelegenheit zum Einstieg: Ab dem 08.09.2025 startet beim TV Miesenheim ein neuer Jiu-Jitsu-Anfängerkurs. Immer montags, vom 08.09. bis 24.11., wird von 18 bis 20:00 Uhr in der Netteturnhalle, Sandweg, Andernach-Miesenheim trainiert. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen ab 14 Jahren. Gelehrt werden einfache, effektive Selbstverteidigungstechniken sowie die Grundlagen des traditionellen Jiu-Jitsu – alles in einer lockeren und motivierenden Trainingsatmosphäre.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Mario Masberg, Tel.: 02632 710488.

Der TV Miesenheim freut sich auf viele neue Gesichter auf der Matte!

Am 20. August 2025 war es soweit: Nach mehr als sechs Monaten intensiver Vorbereitung stellten sich vier Prüflinge beim TV Miesenheim der Gürtelprüfung im Jiu-Jitsu - und das mit großem Erfolg. Mit überzeugenden Leistungen meisterten alle Teilnehmer ihr Prüfungsprogramm souverän und zeigten dabei ein breites Repertoire an Techniken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Puderbach. Knapp 4.000 Athletinnen und Athleten gingen beim diesjährigen Köln Triathlon an den Start, davon mehr als 800 auf der Mitteldistanz! Zu absolvieren waren 2,6 km Schwimmen, 73 km Rad fahren und 19 km Laufen – angefeuert von tausenden Zuschauern entlang der Strecke. Aus der Trainingsgruppe des LT Puderbach trat auch das „Vater-Sohn-Gespann“, Jörg und Niklas Schütz an. Schütz Senior, vielfacher Ironman Finisher, benötigte 30:23 Min., während Schütz Junior nach 35:34 Min.

Weiterlesen

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einstimmiger Ratsbeschluss: Stadt richtet eigenen Frauennotruf ein – Kooperation mit erfahrenem Verein

Neuwied übernimmt Verantwortung gegen Gewalt

Neuwied. Der Stadtrat hat einstimmig den Weg für den Aufbau eines Frauennotrufs in Neuwied freigemacht. Künftig erhalten von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Mädchen ein professionelles, wohnortnahes Beratungs- und Unterstützungsangebot. Grundlage ist eine Kooperations- und Leistungsvereinbarung mit dem Verein „Frauen gegen Gewalt“, der über langjährige Erfahrung in der Fachberatung verfügt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Glücklicherweise hat sich die Sorge vor einem extremen Starkregenereignis im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht bestätigt. Trotz heftigen Niederschlägen und lokalem Starkregen sind schwere Schäden, ein starker Pegelanstieg oder ein massiv erhöhtes Einsatzaufkommen ausgeblieben. Folglich kann die Fußgängerbrücke Bachem am späten Nachmittag wieder freigegeben werden. Die...

Weiterlesen

DRK ruft zum Termin am 29. September auf

Blutspende auch an Feiertagen

Rheinbach. Rund um den 3. Oktober ruft das Rote Kreuz verstärkt zur Blutspende auf, denn Krankheiten machen keine Feiertage. Am Montag, den 29. September 2025, können Interessierte von 15 bis 19:30 Uhr in Rheinbach, bei Alliance Möbel Marketing, Marie-Curie-Str. 6, Blut spenden. Viele Krebspatienten sind auf Thrombozyten-Konzentrate (Blutplättchen) angewiesen, die nur wenige Tage haltbar sind, sodass auch an Feiertagen und Brückentagen dringend Blutspenden benötigt werden.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen