Lokalsport | 15.10.2025

Regen und Rekorde: SV Urmitz beeindruckt bei Leichtathletik-Events

Erfolgreiche Meisterschaften für die Vogts

Christoph und Monika Vogt den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren. Foto: SV Urmitz

Urmitz. Die Leichtathletikabteilung des SV Urmitz kann erneut positive Ergebnisse von den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften vermelden. Monika und Christoph Vogt traten sowohl bei den 10-km-Straßenmeisterschaften in Föhren als auch bei den Berglauf-Meisterschaften in Bengel an.

In Föhren begann der Wettkampf pünktlich mit Regen, der jedoch schnell nachließ, die Athleten aber bereits durchnässt hatte. Monika Vogt musste verletzungsbedingt nach 4 km aufgeben. Christoph Vogt erreichte das Ziel mit einer Zeit von 38:36 Minuten und belegte damit den zweiten Platz in der MJU20-Wertung. Trotz eines zu schnellen Starts kämpfte er sich durch die zweite Rennhälfte und erzielte ein beachtliches Ergebnis auf dem Rundkurs.

Die Berglauf-Meisterschaften in Bengel brachten noch bessere Resultate. Monika Vogt lief in 46:36 Minuten auf den ersten Platz ihrer Altersklasse und erreichte den vierten Rang in der Damenkonkurrenz. Sie war damit drei Minuten schneller als vor zwei Jahren.

Christoph Vogt gewann ebenfalls seine Altersklassenwertung. Auch wenn er persönlich nicht ganz zufrieden war, überzeugte er mit einer starken Zeit von 41:30 Minuten, was er seiner noch fehlenden Erfahrung auf solchen Strecken zuschreibt.

BA

Christoph und Monika Vogt den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren. Foto: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest