Lokalsport | 05.11.2019

MSC Sinzig e.V. im ADAC beim 44. DMV Münsterlandpokal

Erfolgreicher Saisonabschluss

Letzter VLN-Lauf der Saison auf der Nürburgring-Nordschleife

Der Sharky-Racing Renault Clio RS.Foto: privat

Sinzig. Beim Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 44. DMV Münsterlandpokal, auch als „Schinkenrennen“ bekannt, fuhren die Piloten des MSC Sinzig e.V. im ADAC zum letzten Mal in 2019 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.

In dem neunten und letzten VLN-Lauf der Saison 2019 starteten gleich vier Teams unter der Bewerbung des MSC Sinzig e.V. im ADAC. Im 2rRacing Audi RS3 TCR mit der #301 wechselten sich Roland Waschkau, Roger Vögli und Peter Muggianu ab. Den Sharky-Racing VW Golf GTI TCR mit der #324 steuerten Jens Wulf, Stefan Lohn und Andre Benninghofen. Beide Teams starteten in der Klasse SP3T. Ein Kultfahrzeug im Starterfeld war der VW GOLF III GTI mit Ralph Leisenfeld, Danny Lehner und Marvin Heinzelmann, der neben dem Sharky-Racing Renault Clio RS mit Achim Ewenz, Stefan Endres und Tommy Fortchantre in der Klasse H2 startete. Christian Büllesbach vom MSC Sinzig ging ein letztes Mal für 2019 auf einem Porsche Cayman in der Klasse VT3 an den Start.

Golf III fiel einem Unfall zum Opfer

Im morgendlichen Qualifying, das auf abtrocknender Strecke stattfand, erzielten die Fahrer der Fahrzeuge, die unter der Bewerbung des MSC Sinzig e.V. an den Start gingen, eine gute Ausgangsposition für das anschließende Rennen. Beim Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring überzeugten sowohl Team als auch Fahrer mit soliden Rundenzeiten und einer fehlerfreien Leistung. Leider ist der VW Golf III GTI mit Liesenfeld/Lehner/Heinzelmann schon in der zweiten Rennrunde einem Unfall zu Opfer gefallen und musste das Rennen beenden.

Nach einem sehr turbulenten Rennen konnten sich dennoch alle Piloten über solide Ergebnisse freuen: Platz 2 in der Klasse VT3 für den Porsche Cayman, Platz 2 in der Klasse SP3T für den 2rRacing Audi RS3 TCR, Platz 4 in der Klasse SP3T für den Sharky-Racing VW Golf GTI TCR und Platz 5 in der Klasse H2 für den Sharky-Racing Renault Clio RS.

Ab Januar werden die Barbarossa Classics geplant

Für den MSC Sinzig e.V. geht somit wieder eine erfolgreiche Motorsportsaison mit Rennen in den Serien RCN-GLP, RCN, VLN, 24-Stunden-Rennen, Rallye und SimRacing zu Ende. Zu den Höhepunkten der Saison gehört natürlich der VLN 8 mit dem 51. Barbarossapreis, den der Verein am 12. Oktober ausgerichtet hat. Allerdings steht man nach einer kurzen Winterpause schon wieder in den Startlöchern, denn nach dem Rennen ist bekanntlich auch vor dem Rennen. Ab Januar 2020 plant der MSC dann die Barbarossa Classics sowie den 52. Barbarossapreis im Rahmen der VLN 2020. Der MSC freut sich immer über interessierte Motorsportfans im Club. Interessenten können sich gerne jederzeit melden.

Der Sharky-Racing Renault Clio RS.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot