Lokalsport | 08.09.2025

Erfolgreicher Start in die neue Saison für den Handball Mülheim-Urmitz

Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen.

Beim Aufsteiger aus dem Saarland traf man auf einen großen Unbekannten. Trainer Frank Knipp hatte nur wenige Informationen über den Gegner, zudem musste man natürlich von einem hochmotivierten Team und Publikum ausgehen. Trotzdem ging Frank absolut positiv ins Spiel und gab der Mannschaft von Beginn an das Gefühl, die ersten beiden Pluspunkte einzufahren.

Das erste Tor der Saison gelang Tim Hemmerle, der am Ende mit 11 Treffern auch der erfolgreichste Torschütze der Gäste war.

Spielführer Martin Langen ließ das 2:0 folgen und diese Führung wurde über die gesamte Partie verteidigt und ausgebaut.

In der Abwehr stand man gut und der reaktivierte Alexander Klapthor zeigte eine bärenstarke Leistung im Tor. Zur Halbzeit stand es folgerichtig 15:10 für die Gäste.

Weiterhin konzentriert erspielte man sich in Halbzeit zwei zeitweise sogar einen 11 Tore Vorsprung und konnte am Ende einen ungefährdeten 30:21 Auswärtssieg eintüten.

Am kommenden Wochenende hat die 1. Mannschaft des HBMU spielfrei, bevor das nächste Auswärtsspiel beim TV Offenbach ansteht. In 14 Tagen hofft man dann, auch auf die angeschlagenen Niklas Schwenzer und Leon Krechel zurückgreifen zu können.

Es spielten: Alexander Klapthor, Yannik Stromberg, Lukas Helf, Luc Nohner, Mika Helf (1), Peter Mittmann, Luca Reuter (2), Martin Langen (3), Moritz Lüdtke (2), Tim Hemmerle (11), Alexander Backes (6), Jonas Brüggemann (1), Philipp Schwenzer (4), Leon Krechel.

Mit einem 30:21 (15:10)-Auswärtssieg beim Aufsteiger HC St. Ingbert-Hassel ist dem HBMU ein gelungener Start in die Regionalligasaison 25/26 gelungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen