Lokalsport | 29.12.2017

Turnier der Minis in der Nettetalhalle

Erfolgreicher Turnierverlauf beim TV Welling

Zum Abschluss gab es für jeden der kleinen Spielerinnen und Spieler eine Urkunde. privat

Welling. Die Minis des TV Welling führten am Samstag, den 9. Dezember, wieder ein Turnier in der heimischen Nettetalhalle aus. Gäste waren die Mannschaften aus Römerwall, Moselweiß und Vallendar. Gespielt wurde in zwei Gruppen, eine für die fortgeschrittenen (Jahrgang 2009) und eine für die Anfänger Mannschaften (Jahrgänge 2010-2013). Die Mannschaft aus Römerwall stellte je zwei Anfänger und zwei fortgeschrittenen Mannschaften. Der TV Moselweiss konnte leider nur eine fortgeschrittene Mannschaft stellen. Diesen Ausfall konnten aber die Anfänger des TV Welling und die Anfänger aus Vallendar kompensieren, sodass jede Mannschaft ihre vier Spiele durchführen konnte. Die Fortgeschrittenen waren gut besetzt. Es spielten Patrick Ising, Mattihas Reitz, Tom Loosen, Jonas Lung, Anna Sauerborn, Johanna Wagner, Henk Weiler.

Bei den Anfängern gab es das Debut von Marcel Ising und Philipp Millow. Es spielten Philipp Millow, Mika Spornitz, Marcel Ising, Lennox Heuer, Max Dingendorf, Conner Michel.

Gerade bei den Anfängern sah man im Verlauf des Turniers große spielerische Fortschritte, sodass der relativ unerfahrene Kader in allen Spielen ein sehr gutes Ergebnis erzielen konnte.

Als Dank an die kleinen Spieler/innen gab es zum Abschluss eine neugestaltete Urkunde sowie einen Nikolaus für jeden Spieler.

Während der Weihnachtsferien findet kein Training statt, aber am 12. Januar wird wieder wie gewohnt in der Zeit von 16 bis 17 in der Nettetalhalle trainiert.

Zum Abschluss gab es für jeden der kleinen Spielerinnen und Spieler eine Urkunde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am 12.10. war der SV Berg freisheim zu Gast im Rheintalstadion. Diese lagen in der Tabelle genau einen Platz und drei Punkte vor den Hausherren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen