Lokalsport | 27.08.2025

Brasilianische Rennfahrerin vom AC Mayen auf dem Nürburgring erfolgreich

Erfolgreiches Comeback: Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes in der Boxengasse. Foto: Rebekka Winter

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6 auf dem Nürburgring. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6 auf dem Nürburgring. Foto: Copyright Rebekka Winter

Für Fernandes, Mitglied im Automobil-Club 1927 Mayen, war dieser Erfolg weit mehr als nur ein Podestplatz. Nach monatelangen technischen Rückschlägen und nur drei gefahrenen Rennrunden in der bisherigen Saison kehrte sie mit beeindruckender Entschlossenheit zurück auf die Strecke – und bewies dabei eindrucksvoll ihr Können.

„Der Saisonstart war wirklich hart“, sagt Fernandes. „Ich hatte kaum Zeit im Auto, und eine Weile lang hatte ich das Gefühl, mein wahres Potenzial gar nicht zeigen zu können. Dieses Wochenende war anders – nach Monaten ohne echte Fahrpraxis zurückzukommen und so eine Leistung zu bringen, war einfach großartig. Es war wie ein Befreiungsschlag.“

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes auf dem Weg zum Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes auf dem Weg zum Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes mit Ihrem Pokal für den verdienten Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes mit Ihrem Pokal für den verdienten Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Die 25,378 Kilometer lange Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt – umso beachtlicher, dass Fernandes nicht nur konstant schnelle Runden fuhr, sondern auch alle relevanten Sektorzeiten dominierte. Mit dieser Leistung setzte sie ein klares Ausrufezeichen!

Mit dem verdienten Klassensieg im Gepäck blickt Fernandes nun optimistisch in die Zukunft. Ihr Ziel: Eine vollständige Saison im Kampf um die Spitze der Klasse. Dafür sucht sie derzeit nach Sponsoren und Partnern, die ihre Vision teilen und Teil ihrer motorsportlichen Reise werden möchten.

Pressemitteilung AC 1927 Mayen e.V.

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes in der Boxengasse. Foto: Rebekka Winter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Titelanzeige