Lokalsport | 27.08.2025

Brasilianische Rennfahrerin vom AC Mayen auf dem Nürburgring erfolgreich

Erfolgreiches Comeback: Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes in der Boxengasse. Foto: Rebekka Winter

Nürburgring. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte meldet sich Flávia Pellegrino Fernandes eindrucksvoll zurück: Bei Lauf 6 der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS6) sicherte sich die Rennfahrerin aus Kottenheim gemeinsam mit ihren Teamkollegen van Vooren, Schönfelder und Aretz den Klassensieg in der VT3. Am Steuer des BMW 335i mit der Startnummer 460, eingesetzt vom Team Keeevin Sports and Racing, zeigte sie auf der legendären Nordschleife eine herausragende Leistung.

Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6 auf dem Nürburgring. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes holt Klassensieg bei NLS6 auf dem Nürburgring. Foto: Copyright Rebekka Winter

Für Fernandes, Mitglied im Automobil-Club 1927 Mayen, war dieser Erfolg weit mehr als nur ein Podestplatz. Nach monatelangen technischen Rückschlägen und nur drei gefahrenen Rennrunden in der bisherigen Saison kehrte sie mit beeindruckender Entschlossenheit zurück auf die Strecke – und bewies dabei eindrucksvoll ihr Können.

„Der Saisonstart war wirklich hart“, sagt Fernandes. „Ich hatte kaum Zeit im Auto, und eine Weile lang hatte ich das Gefühl, mein wahres Potenzial gar nicht zeigen zu können. Dieses Wochenende war anders – nach Monaten ohne echte Fahrpraxis zurückzukommen und so eine Leistung zu bringen, war einfach großartig. Es war wie ein Befreiungsschlag.“

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes auf dem Weg zum Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes auf dem Weg zum Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes mit Ihrem Pokal für den verdienten Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Flavia Pellegrino Fernandes mit Ihrem Pokal für den verdienten Klassensieg. Foto: Copyright Rebekka Winter

Die 25,378 Kilometer lange Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt – umso beachtlicher, dass Fernandes nicht nur konstant schnelle Runden fuhr, sondern auch alle relevanten Sektorzeiten dominierte. Mit dieser Leistung setzte sie ein klares Ausrufezeichen!

Mit dem verdienten Klassensieg im Gepäck blickt Fernandes nun optimistisch in die Zukunft. Ihr Ziel: Eine vollständige Saison im Kampf um die Spitze der Klasse. Dafür sucht sie derzeit nach Sponsoren und Partnern, die ihre Vision teilen und Teil ihrer motorsportlichen Reise werden möchten.

Pressemitteilung AC 1927 Mayen e.V.

Der BMW 335i mit Flavia Pellegrino Fernandes in der Boxengasse. Foto: Rebekka Winter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Sortenvielfalt erleben: Apfelfest der ‚Schäl Seit‘ in Koblenz

Immendorf feiert die Streuobstsaison

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung